Allgemeine Berichte | 10.10.2024

Ein Schritt in die Zukunft für Adenau

v.l.n.r. Benny Feilzer (Poll Gebäudetechnik), Phillipp Claesgens (VG Adenau), Architekt Michael Unger, Stadtbürgermeister Frank Wisniewski, Johannes Thiesen (VG Adenau).  Foto: Stadt Adenau/Verena Krämer):

Adenau. Nach langen Vorbereitungen und zahlreichen Herausforderungen startet nun endlich der Umbau der historischen Komturei in Adenau. Die Fertigstellung des Projekts, das durch die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe im Ahrtal und stark gestiegene Baukosten immer wieder verzögert wurde, ist für Ende 2026 geplant.

„Es war ein langer Weg, aber es ist großartig, dass wir nun mit den Arbeiten beginnen können. Die Komturei wird nicht nur ein modernes Zentrum für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Stadtentwicklung von Adenau“, erklärte Stadtbürgermeister Frank Wisniewski.

Neue Nutzungund Umgestaltung

Die 1743 durch den Johanniter-Orden errichtete Komturei weist in ihrer Funktion als öffentliche Versammlungsstätte einen erheblichen Investitionsbedarf auf. Die 1976 abgeschlossene umfassende Umgestaltung des Gebäudes entspricht in wichtigen Punkten nicht mehr den heutigen Anforderungen, insbesondere hinsichtlich der Barrierefreiheit.

Das traditionsreiche Gebäude wird nach dem Umbau vielfältige Nutzungen bieten:

- Das Erdgeschoss ist künftig die Heimat der Stadtbücherei. Ergänzt durch einen Erweiterungsbau auf der „Rückseite“ des Gebäudes bietet sich hier ausreichend Platz zum Schmökern und Entdecken, ebenso entstehen moderne Räumlichkeiten, die auch für Lesungen und sonstige kleinere Veranstaltungen genutzt werden können. Neben der Stadtbücherei wird das Studio des Offenen Kanals (OK) Adenau in das Erdgeschoss der Komturei umziehen. Dieses befindet sich derzeit im Haus Romes-Hartmann am Buttermarkt.

- Der erste Stock wird nach wie vor den Rittersaal beherbergen, welcher regelmäßig für Veranstaltungen genutzt wird. Dieser wird umfassend saniert und technisch aufgewertet werden.

- Das Dachgeschoss wird von der Stadt Adenau selbst genutzt, deren Büros sich aktuell in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeinde Adenau befinden. Alle Räume sollen dabei so gestaltet werden, dass diese möglichst multifunktional für eine Vielzahl von Verwendungen nutzbar sind. Durch den Umbau soll die Komturei komplett barrierefrei werden. Die Planung des Projektes obliegt dem Büro Unger Architekten aus Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Zusätzlich wird das Außengelände der Komturei umgestaltet, um die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Geplant ist die Schaffung einer grünen Oase, die einen einladenden Treffpunkt im Herzen der Stadt bildet.

Besonders erfreulich ist, dass für die umfassenden Sanierungsarbeiten im Zentrum von Adenau lokale Unternehmen gewonnen werden konnten. Der Umbau der Komturei ist Teil des Städtebauförderprogrammes „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ und wird finanziell zu 75 Prozent durch den Bund und das Land Rheinland-Pfalz gefördert, die Restkosten trägt die Stadt Adenau.

Die Stadt Adenau freut sich, mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu leisten und gleichzeitig das historische Erbe der Komturei zu bewahren.

v.l.n.r. Benny Feilzer (Poll Gebäudetechnik), Phillipp Claesgens (VG Adenau), Architekt Michael Unger, Stadtbürgermeister Frank Wisniewski, Johannes Thiesen (VG Adenau). Foto: Stadt Adenau/Verena Krämer):

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür