Allgemeine Berichte | 04.08.2023

Hortkinder der Kita Chateau-Renault entdecken artgerechte Tierhaltung

Ein Sommerausflug mit Lerneffekt

Von den Kühen waren die Kinder sehr fasziniert. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Traditionell verbringen die Hortkinder der Kita Chateau-Renault jeden Sommer drei Tage rund um das Schützenhaus Wassenach, inklusive einer Übernachtung. In diesem Jahr war es nicht anders. Neben Spiel und Spaß, Grill- und Kochaktionen, Fußball auf dem Wassenacher Rasenplatz und einem Besuch des Lydiaturms mit toller Aussicht auf den Laacher See, stand ein besonderer Programmpunkt auf dem Plan: ein Besuch des Klosterguts Maria Laach.

Die 44 Hortkinder im Alter von sechs bis zehn Jahren erhielten eine Führung hinter die Kulissen des Klosterguts durch Mitarbeiterin Nina Leeser. Seit vielen Jahren wird das Gut als Biolandbauernhof betrieben. Die Kinder erhielten viele Informationen zur artgerechten Nutztierhaltung und durften Rinder, Schweine, Masthähnchen und Hühner aus nächster Nähe erleben. Besonders die Eigenarten der jeweiligen Tierarten, beispielsweise dass Bullen nur an der Schnauze gestreichelt werden wollen, faszinierten die Kinder. Auch die Hühner zeigten sich handzahm und ließen sich von den Kindern kraulen.

Die Kinder fütterten die Schweine mit buntem Obst und Gemüse, während Nina Leeser mit viel Engagement alle Fragen beantwortete und den Unterschied zwischen konventioneller Tierhaltung und Bioland-Tierhaltung erklärte. Auf dem Klostergut wird das Futter aller Tiere täglich frisch zubereitet und die Tiere erhalten regelmäßig neues Stroh für ihre Schlafplätze. Die Kühe und Kälbchen genießen ihren Auslauf auf großen Weideflächen.

Die von den Kindern gesammelten Eindrücke und Erfahrungen waren tiefgreifend und hinterließen einen bleibenden Eindruck. Einige der Kinder beschlossen sogar, nach dem Besuch nur noch vegetarisch zu leben. Doch selbst diejenigen, die nicht zu Vegetariern werden, haben zumindest mehr Respekt gegenüber Tieren und der Umwelt entwickelt.

Die Hortkinder traten ihre Wanderung zurück zum Schützenhaus Wassenach mit vielen neuen Erkenntnissen an. Die Erlebnisse und Erfahrungen des Klosterguts werden sicherlich in Erinnerung bleiben. Und wenn zukünftig wieder Brat- und Rindswürste oder Hühnchen auf dem Tisch stehen, so genießt man das Fleisch bestenfalls mit etwas mehr Wertschätzung.

BA

Von den Kühen waren die Kinder sehr fasziniert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG