Allgemeine Berichte | 25.09.2024

Weltkindertag in der katholischen Kita St. Martin in Remagen

Ein Tag voller Freude und Kreativität

Remagen. Ein bunter Tag voller Spaß, Kreativität und Zusammenhalt wurde am vergangenen Freitag in der katholischen Kindertagesstätte St. Martin in Remagen gefeiert. Anlass war der diesjährige Weltkindertag, der ganz im Zeichen des von den Kindern gewählten Mottos „Auf der Arche Noah ist was los“ stand. Schon Tage im Voraus begannen die Vorbereitungen für das große Fest. Im Kreativbereich der Kita waren die Kinder besonders aktiv. Unter Anleitung der Erzieher*innen gestalteten sie farbenfrohe Tiere aus Papprollen und Tonpapier, wodurch die biblische Geschichte von Noah und seiner Arche lebendig wurde. Auch große Regenbogenbilder zierten die Fenster und erinnerten an die zentrale Botschaft der Hoffnung und des Neuanfangs.

Besonderes Highlight des Festes war das gemeinsame Backen eines Regenbogenkuchens. Schon früh am Morgen hatten die Kinder in der Kita-Küche tatkräftig mitgeholfen: Mehl wurde abgemessen, Eier wurden geknackt, und unter den strengen Augen der kleinen Bäcker*innen wurden die bunten Teigschichten vorsichtig in die Backform gefüllt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ein farbenfroher, süßer Kuchen, der am Nachmittag von allen begeistert verspeist wurde. Auf dem Außengelände erwartete die Kinder dann eine Vielzahl von Spielstationen, die ebenfalls auf das Motto „Auf der Arche Noah ist was los“ abgestimmt waren. Beim „Tiertransport zum Schiff“ wurden die Tierfiguren über Brücken balanciert, mit dem Schwungtuch wurden Stofftiere über große Wellen getragen, und bei der Seifenblasenstation konnte das Thema „Wasser“ nochmal von der experimentellen Seite spielerisch erlebt. Ein besonderes Highlight war die „Arche-Rallye“, bei der die Kinder verschiedene Hindernisse überwinden konnten. Außerdem konnte sich jedes Kind eine farbenfrohe Medaille gestalten, denn der Weltkindertag in der Kita St. Martin stand nicht nur im Zeichen des Mottos, sondern sollte auch die Haltung, dass jede*r wertvoll und einzigartig ist – egal ob groß oder klein, Mensch oder Tier, wiederspiegeln. Mit strahlenden Gesichtern und vielen neuen Erinnerungen ging der Tag zu Ende. Der Weltkindertag in der katholischen Kita St. Martin hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude es macht, gemeinsam zu spielen, zu backen und kreativ zu sein – und wie wichtig es ist, die Rechte und Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund um´s Haus
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen