Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 05.02.2024

Erneut Spitzenleistungen bei der legendären Mayener Herrensitzung in der Halle 129

Ein Traumprogramm für viele närrische Jungs aus der ganzen Region

Das Tanzcorps der Mayener Prinzengarde bei ihrem Auftritt im Rahmen der Herrensitzung.  Fotos: BS

Mayen. „Freut euch des Lebens – richtig zu feiern war noch nie so wichtig wie heute“, rief Uli Walsdorf, seines Zeichens Präsident der Alten Großen Mayener Karnevalsgesellschaft, inmitten seiner Getreuen stehend, dem närrischen Auditorium bei der Eröffnung des Superevents zu. Ein Publikum das, wenn man die Handvoll weiblicher Servicekräfte abzieht, nur aus den Herren der Schöpfung, angereist aus allen Teilen der Region, bestand. Eines ist dabei klar: Seit eh und je fiebern die Herren, darunter außer den stolzen „Jungs“ der Alten Großen, auf diesen einen Tag hin. Den Tag der am letzten Sonntag über die „Bühne“ gehenden Herrensitzung. War das wieder einmal „super“. Und dies gleich nach der Eröffnung zur Narrenzeit um 11.11 Uhr. Besonderes Highlight war bereits der im Eintrittspreis enthaltene „Fröhstöckstella“. Und mit dem Einzug des Mayener Prinzenpaares Peter V. und Martina I. mit ihrem Hofstaat kam hochwohlgeborenes Flair in die Narrhalle. Für Prinzessin Martina und ihre beiden Pagen jedoch nicht sehr lange. Sie wurde aus der Meute der Herren entlassen und „zur Mädchenparty geschickt“. Naja, Prinz Peter, sein Hofnarr und sein Mundschenk konnten natürlich in der elitären Gesellschaft bleiben. Dann begann ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Show-Programm mit Sketchen, Parodien, Gesang, Show und Tanz.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

„Hier ist heute geballte Manneskraft versammelt“. „Für mech un main Kumpels ess heut en janz besondere Dach“, so ein heimischer Karnevalist, der am Sonntag zum 12. Male zu einer Mayener Herrensitzung kam. Vielleicht kamen die Jungs, wie viele andere auch wegen dem attraktiven „Nummerngirl“ das exzellent die Programmpunkte ankündigte, und dabei an diesem Tag, wie immer für Programmüberraschungen sorgte. Dass dieses Traumprogramm wieder ein Highlight wurde, dafür hatte Alte Große Literat Philipp Schumacher in vorbildlicher Weise gesorgt. War es der „Feuerwehrmann Kresse“ (Klaus Böhmeke), der als erster Redner, unverkennbar mit Uniform, Blaulicht, Schlauch und Rollschuhen, die hohe Kunst der Dümmlichkeit zelebrierte, die 6 jungen Musiker der „Kamelle Kapelle“, das Tanzcorps der Prinzengarde, die unweigerlich die schönste Tanzgruppe Mayens zu bieten hat, „Ne Usjeflippte“ (Ralph Kuhn), der bekannte Kölner, der viel aus seinem Leben zu erzählen hatte und sich dabei selbst nicht allzu ernst nahm, die Mendiger Tanzgruppe „Jecke Füüßje“, die ihr Publikum mit in´s wilde Afrika nahm, gefolgt vom „Clochard“(Reinhard Lorenz), in seinem Markenzeichen, den zerschlissenen Klamotten, roter Nase und Dose Bier, ein Tanz voller Akrobatik und Spitzenklasse folgte mit den Akteuren des „Tanzcorps Rot Weiß Bechen“, mit „Bier und en Appelkorn, die Show von Franky Colonia. Der Kölner Landmetzger verstand es perfekt Comedy, Rede und Parodie zu vereinen oder gar das absolute Highlight, die Cheerleader des 1. FC Köln. Eine Tanzgruppe, die zu den Besten der Domstadt gehört und das in Mayen. „Chapeau“, allen, vor und hinter den Kulissen. Für Hunderte von fastnachtsfroh gestimmten Herren war´s jedenfalls wieder ein echter „Tag der Lebensfreude“. Und ihre Gesänge: „So ein Tag, so wunderschön wie heute“, bestätigten dies hundertprozentig. Wetten, dass die im nächsten Jahre wieder alle mit von der Partie sind. „Das ist so sicher wie das „Amen“ in der Kirche“, so ein eisenharter Karnevalist zu BLICK aktuell.

BS

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzcorps Rot-Weiß Bechen.

Die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzcorps Rot-Weiß Bechen.

Die „Kamelle Kapelle“ sorgte für Stimmung in der Narrhalla.

Die „Kamelle Kapelle“ sorgte für Stimmung in der Narrhalla.

Die „Jecke Füüßje“ aus Mendig.

Die „Jecke Füüßje“ aus Mendig.

Das Tanzcorps der Mayener Prinzengarde bei ihrem Auftritt im Rahmen der Herrensitzung. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Aftershow-Party machte Lust auf mehr. Claudia Wischmann entpuppte sich dabei nicht nur als engagierte und gut gelaunte DJane, sie hatte auch im Vorfeld als verstärktes „Ein-Frau-Team“ für ein echt bühnenreifes Ambiente für die ganz spezielle Halloween-Veranstaltung in den Räumen der Schauburg (Kino-Betriebe Weiler) gesorgt.

Weiterlesen

Andernach. Auch in Andernach wurde am vergangenen Freitag an den verschiedensten Orten Halloween gefeiert. Ob Partys, dekorierte Häuser oder ganze Straßenzüge – wir haben uns zwei Highlights aus Andernach einmal angeschaut. Im vierten Jahr hatte das Ehepaar Maria und Rene Paffrath in die Wassergall zum Halloweenhaus eingeladen. Jedes Jahr ist etwas Neues dazugekommen und erfreut die kleinen, aber auch großen Besucher.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

MGV „Rheinland“ und MGV 1862 Sayn gestalten feierlichen Gottesdienst

Musikalische Ehrung der lebenden und verstorbenen Mitglieder

Weitersburg. In einem Gottesdienst in der Abteikirche Sayn gedachten der MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg und der MGV 1862 Sayn der lebenden und verstorbenen Mitglieder beider Vereine und umrahmten die Messfeier musikalisch. Unter der Leitung von Chorleiter Alois Müller sang der Chor „Domine, pacem da nobis“ von Jakob Christ als Zwischengesang, das „Sanctus“ aus der Deutschen Messe von Franz Schubert sowie zur Kommunion „Abendfrieden“ nach einem Satz von Rudolf Desch.

Weiterlesen

Bestattermeister Christian Dung informiert: Rheinland-Pfalz mit neuem Bestattungsgesetz

Mehr Selbstbestimmung beim letzten Abschied

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

„Die Bemoosten Vallendar“ starten stimmungsvoll in die neue Session

Leinen los für Party und Musik

Vallendar. Die Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten Vallendar“ startet in die neue Session und lädt alle Mitglieder, Freunde, Freundinnen sowie Interessierte zu einer Fahrt auf der „Namedy“ der Schiffsflotte Gilles ein. Am Freitag, 14. November 2026, um 19:00 Uhr heißt es „Leinen los“ für eine stimmungsvolle Rheinfahrt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler