Allgemeine Berichte | 02.08.2023

Mülheim-Kärlicher Realschüler räumen bei Landesmeisterschaft ab

Ein Triumph in der Leichtathletik

Leichtathletik-Talente in Mülheim-Kärlich erneut für Bodensee-Schulcup qualifiziert. Foto: Realschule

Mülheim-Kärlich. In der renommierten Siegerehrung zur Landesmeisterschaft würdigte Michael Stäudt, vom Ministerium für Bildung, die Mülheim-Kärlicher Leichtathleten der Realschule plus: „Leichtathleten aus Mülheim-Kärlich an der Römervilla sind seit Jahren die beste Realschule in Deutschland beim Wettbewerb `Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik´.“ Die Schüler des Jahrgangs 2008/2009 konnten ihre Qualifikation für den 27. Internationalen Bodensee-Schulcup in Friedrichshafen bereits zum vierten Mal sichern.

Das Landesfinale, das im Stadion Oberwerth in Koblenz stattfand, war eine echte Leistungsprobe. Trotz starker Konkurrenz von der favorisierten Schule aus Edenkoben, gelang es den 12 Jungen der Realschule plus, sich zu steigern und den zweiten Platz in der Landesschulmeisterschaft von Rheinland-Pfalz zu sichern. Mit dieser Vizemeisterschaft lösten sie gleichzeitig ihr Ticket zum 27. Internationalen Bodensee-Schulcup, der Ende September in Friedrichshafen stattfinden wird.

Das Trainergespann, bestehend aus Peter und Harald Reif, hat bereits Siege beim Bodensee-Schulcup in 2017 und 2022 eingefahren. In diesem Jahr haben sie erneut die Hoffnung auf einen Erfolg am Bodensee. Mit Schulmannschaften aus der Schweiz, Österreich, Baden-Württemberg, Bayern und den Vertretern aus Rheinland-Pfalz, wird um den begehrten Titel des Bodensee-Schulcups gekämpft.

Nach diesem Wettkampf am Bodensee werden die beiden Trainer und Betreuer Peter und Harald Reif ihre Tätigkeit an der Realschule plus in Mülheim-Kärlich aufgrund ihres Alters beenden. Nach über zwei Jahrzehnten erfolgreicher Zusammenarbeit blicken sie mit einem Hauch von Wehmut auf ihre Ära der Leichtathletik-Teams „Jugend trainiert für Olympia“ zurück.

Ihre Bilanz beinhaltet eine Vielzahl von Erfolgen und Rekorden, einschließlich unzähliger Landesmeisterschaften und vier Teilnahmen am Bundesfinale in Berlin, bei dem sie 2018 den vierten Platz belegten. Zudem konnten sie zwei Mal den Internationalen Bodensee - Schulcup gewinnen. Viele ihrer Schüler konnten sich in den DLV-Bestenlisten verewigen und einige wurden sogar mit der DLV - Besten-Nadel ausgezeichnet.

Zum erfolgreichen Team beim Landesfinale gehören Tyrone Müller, Niklas Stieber, Elion Gjuraj, Sinan Brahay, Daniel Stodulka, Emilio Bonaventura, Julian Klich, Alexander Schmitt, Romeo Witt, Trevor Osmosefe, Leon Schnapp und Gianluca Dreher.

BA

Leichtathletik-Talente in Mülheim-Kärlich erneut für Bodensee-Schulcup qualifiziert. Foto: Realschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Dilledapp Fest in Ettringen
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025