Mülheim-Kärlicher Realschüler räumen bei Landesmeisterschaft ab
Ein Triumph in der Leichtathletik

Mülheim-Kärlich. In der renommierten Siegerehrung zur Landesmeisterschaft würdigte Michael Stäudt, vom Ministerium für Bildung, die Mülheim-Kärlicher Leichtathleten der Realschule plus: „Leichtathleten aus Mülheim-Kärlich an der Römervilla sind seit Jahren die beste Realschule in Deutschland beim Wettbewerb `Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik´.“ Die Schüler des Jahrgangs 2008/2009 konnten ihre Qualifikation für den 27. Internationalen Bodensee-Schulcup in Friedrichshafen bereits zum vierten Mal sichern.
Das Landesfinale, das im Stadion Oberwerth in Koblenz stattfand, war eine echte Leistungsprobe. Trotz starker Konkurrenz von der favorisierten Schule aus Edenkoben, gelang es den 12 Jungen der Realschule plus, sich zu steigern und den zweiten Platz in der Landesschulmeisterschaft von Rheinland-Pfalz zu sichern. Mit dieser Vizemeisterschaft lösten sie gleichzeitig ihr Ticket zum 27. Internationalen Bodensee-Schulcup, der Ende September in Friedrichshafen stattfinden wird.
Das Trainergespann, bestehend aus Peter und Harald Reif, hat bereits Siege beim Bodensee-Schulcup in 2017 und 2022 eingefahren. In diesem Jahr haben sie erneut die Hoffnung auf einen Erfolg am Bodensee. Mit Schulmannschaften aus der Schweiz, Österreich, Baden-Württemberg, Bayern und den Vertretern aus Rheinland-Pfalz, wird um den begehrten Titel des Bodensee-Schulcups gekämpft.
Nach diesem Wettkampf am Bodensee werden die beiden Trainer und Betreuer Peter und Harald Reif ihre Tätigkeit an der Realschule plus in Mülheim-Kärlich aufgrund ihres Alters beenden. Nach über zwei Jahrzehnten erfolgreicher Zusammenarbeit blicken sie mit einem Hauch von Wehmut auf ihre Ära der Leichtathletik-Teams „Jugend trainiert für Olympia“ zurück.
Ihre Bilanz beinhaltet eine Vielzahl von Erfolgen und Rekorden, einschließlich unzähliger Landesmeisterschaften und vier Teilnahmen am Bundesfinale in Berlin, bei dem sie 2018 den vierten Platz belegten. Zudem konnten sie zwei Mal den Internationalen Bodensee - Schulcup gewinnen. Viele ihrer Schüler konnten sich in den DLV-Bestenlisten verewigen und einige wurden sogar mit der DLV - Besten-Nadel ausgezeichnet.
Zum erfolgreichen Team beim Landesfinale gehören Tyrone Müller, Niklas Stieber, Elion Gjuraj, Sinan Brahay, Daniel Stodulka, Emilio Bonaventura, Julian Klich, Alexander Schmitt, Romeo Witt, Trevor Osmosefe, Leon Schnapp und Gianluca Dreher.
BA