Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Ein Verein zwischen Aufbruch und Sorge

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, den 22. September, fand in der Villa Aurora die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Kindergartens „Arche Noah“ statt. Trotz mehrfacher Einladungen blieb das Interesse seitens vieler Eltern erneut gering – ein Thema, das die Versammlung wie ein roter Faden durchzog.

Der Vorstand machte deutlich: Ohne tatkräftige Unterstützung und mehr freiwilliges Engagement steht der Verein mittelfristig vor dem Aus. „Wir brauchen aktive Eltern, die nicht nur Mitglied sind, sondern auch bereit, ihre Zeit und Energie einzubringen“, hieß es gleich zu Beginn.

Dabei hatte der Rückblick auf das vergangene Kita-Jahr durchaus Grund zur Freude. Besonders stolz zeigte sich der Förderverein auf die neu angeschafften Riesensonnenschirme für den Außenbereich. Dieses Herzensprojekt zog sich über vier Jahre hin und konnte nun endlich erfolgreich abgeschlossen werden.

Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer wurde der alte Vorstand entlastet, und es kam zu den Neuwahlen, die einige Veränderungen mit sich brachten:

• Vorsitzende: Lisa Phillips

• Zweite Vorsitzende: Lea-Theresa Scholl

• Erster Schatzmeister: Swåre Köberl

• Stellvertretender Schatzmeister: Malte Flory

• Schriftführerin: Dr. Anna Jochemich

• Erste Beisitzerin: Peggy Herbst

• Zweite Beisitzerin: Clarissa Lindner

Eine besondere Bedeutung hatte der Abschied von Dr. Anna Jochemich, die den Verein vor vier Jahren mitgegründet und seither als Vorsitzende entscheidend geprägt hat. Mit dem Wunsch, sich nun bewusst zurückzuziehen und der nächsten Generation den Vortritt zu lassen, legte sie ihr Amt nieder. Ganz verabschiedet hat sie sich jedoch nicht: Künftig wird sie den Verein als Schriftführerin unterstützen. „Ich hoffe, dass sich im kommenden Jahr genügend engagierte Eltern finden, damit die Arbeit des Vereins weitergeht“, betonte Jochemich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW