Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Abschied und Neuanfang in der Remagener Friedenskirche

Ein besonderer Erntedankgottesdienst

Feierlicher Abschied nach 25 Jahren im Gemeindebüro. Foto: privat

Remagen. In der Friedenskirche in Remagen fand ein feierlicher Gottesdienst zum Erntedankfest statt. Dabei wurde Gott nicht nur für alles gedankt, was zum Leben notwendig ist.

Besondere Dankbarkeit galt Carola Klapperich, die nach über 25 Jahren Dienst im Gemeindebüro von Remagen verabschiedet wurde. Gleichzeitig wurden Nina Haselbauer, die sich seit Mai als Nachfolgerin von Klapperich einarbeitet, und Pastorin Annette Fastenrath, die die Stellvertretung für Pfarrerin Kuhn übernimmt, offiziell willkommen geheißen.

Nach dem Gottesdienst setzte sich die Feier im Gemeindehaus fort.

Weitere Themen

Feierlicher Abschied nach 25 Jahren im Gemeindebüro. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Kettig. In festlicher und zugleich besinnlicher Atmosphäre feierten die Kettiger Seniorinnen und Senioren im Schwesternhaus das diesjährige Erntedankfest. Gemeinsam mit Andreas Schneider gestalteten sie einen besonderen Gottesdienst, der Raum bot für Dank, Erinnerung und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41