Allgemeine Berichte | 26.06.2017

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Franken

Ein erfolgreiches erstes Halbjahr

Die Frankener St. Sebastianus Schützen können wieder auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Privat

Sinzig. In vielen Wettbewerben sind die Schützen von Jung bis „Alt“ angetreten und haben sich dem Wettbewerb gestellt. Hier wurden nicht nur sportliche Disziplinen ausgetragen, sondern es konnten viele Stunden mit Schützenschwestern und Brüdern anderer Vereine zum Austausch genutzt werden. Bei der Bezirksmeisterschaft in Oberbreisig starteten 12 Schützen und erzielten folgende Ergebnisse: Lara Otter wurde zweite bei den Schülern weiblich. Eric Schumann siegte in der Sonderklasse I., Hans Willi Breuer erzielte den dritten Platz bei den Senioren II. Im olympischen Match wurde Michael Seger erster und Daniel Link zweiter. Die Mannschaft Michael Seger, Daniel Link und Markus Kleefuß holten den zweiten Platz in der Sonderklasse II. Bei den Rundenwettkämpfen waren die Schützen einzeln und mit den Mannschaften wiederholt sehr erfolgreich: Die Schülermannschaft (Eric Schumann zweiter Platz, Maximillian Schmitt dritter Platz, Lara Otter und Luis Loth) zeigten ihr Schießvermögen und wurden mit dem ersten Platz belohnt. In der Schützenklasse blieb Franken I (Markus Kleefuß dritter Platz, Angela Rheinbay, Michael und Melanie Seger, Daniel Link, Carina Breuer und Uta Freudenberg) ungeschlagen und sicherte sich somit im vierten Jahr in Folge den ersten Platz. Franken II (Leonhard Münch, Eric Schumann, Nicole Otter, Maximillian Schmitt, Jürgen Otter und Lars Klein) belegten den vierten Platz. In der Bezirksklasse B erzielte die Mannschaft mit Ralf Breuer (erster Platz - 300 Ringe), Dietmar Tietz, Gerd Gimnig, Hans Willi Breuer, Christoph Dreesen und Heinz Wilhelm ebenfalls den ersten Platz und steigt nächstes Jahr in die Bezirksklasse A auf.

Die Frankener St. Sebastianus Schützen können wieder auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagenanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Black im Blick
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal