Allgemeine Berichte | 07.10.2022

Die BiG-Garantie der Realschule plus Niederzissen wurde zum achten Mal unterzeichnet

Ein erster Baustein in die eigene erfolgreiche Zukunft

Vier Klassen der Realschule plus unterschrieben an dem BiG-Abend ihre persönliche BiG-Garantie. Fotos: privat

Burgbrohl. Die achte Vertragsunterzeichnung des BiG-Vertrages der Realschule plus Niederzissen fand in der Kaiserhalle Burgbrohl statt. Dieses einmalige Konzept stellt eine Rahmenbedingung zwischen Schule und Schülern dar: So wird vereinbart, dass die Schüler gewisse Leistungen erbringen müssen (Notenschnitt befriedigend, keine unentschuldigten Fehltage, gute Leistungen in Mitarbeit und Verhalten und Teilnahme am Berufsvorbereitungsprogramm) und im Gegenzug garantiert die Realschule plus Niederzissen ihren Schülern, dass sie einen Ausbildungsplatz im Anschluss ihrer Schullaufbahn im Hause der Realschule plus Niederzissen erhalten. Eröffnet wurde der Abend von Verbandsbürgermeister Johannes Bell. Er lobte ausdrücklich das Engagement der Realschule plus Niederzissen, da hier jeder einzelne Schüler im Vordergrund stehe. Weiterhin wies er auch darauf hin, dass der Fachkräftemangel auch auf dem Lande angekommen sei und das BiG-Konzept den Betrieben die einmalige Möglichkeit biete, sich durch die enge Verzahnung von Elternhaus, Schule und Betrieb die eigenen Fachkräfte heranzuziehen. Schulleiter Timo Djelassi richtete im Anschluss das Wort an die angehenden BiG-Schüler, deren Eltern sowie den weiteren Gästen aus Wirtschaft und Politik. Er beschrieb die Möglichkeiten, die sich den jungen Menschen durch den BiG-Vertrag biete. Gerade in unruhigen Zeiten biete der Vertrag einen wichtigen Faktor der Beständigkeit und biete daher ein hohes Maß an Sicherheit. Der Schirmherr des Abends war Alexander Kohnen, der als IHK-Beiratsmitglied ebenfalls sein Wort an die Gäste richtete. Er stellte fest, dass die Anzahl der Ausbildungsbetriebe sinke und aktuell nur noch 1/5 der Betriebe ausbilde. Dies ergebe sich durch den aktuellen Berufsbildungsbericht. Im Gegenzug seien viele Lehrstellen unbesetzt, da die Passgenauigkeit zwischen Azubi und Betrieb oftmals fehle. Er sei daher sehr dankbar für das BiG-Konzept, welches genau dort ansetze und so zu einer hohen Zufriedenheit sowohl bei den Azubis als auch bei den Betrieben führe. Der Höhepunkt der Veranstaltung war dann die feierliche Unterzeichnung der BiG-Verträge. Vier Schulklassen wurden zusammen mit ihren Klassenlehrern nacheinander auf die Bühne gebeten und jeder Einzelne unterzeichnete seinen ersten Baustein in seine eigene erfolgreiche Zukunft.

Die Verträge der Schüler wurden von den Ehrengästen sofort gegengezeichnet.

Die Verträge der Schüler wurden von den Ehrengästen sofort gegengezeichnet.

Vier Klassen der Realschule plus unterschrieben an dem BiG-Abend ihre persönliche BiG-Garantie. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Imageanzeige