Allgemeine Berichte | 03.11.2022

Ein gelungener Abend beim MGV „Cäcilia“ Kettig e.V.

Ein fantastisches, musikalisches Feuerwerk

Der MGV „Cäcilia“ Kettig. Foto: info@grafik-puerling.de

Kettig. Wieder einmal, und das nach 3 Jahren Zwangspause, erklangen die tollsten Stimmen und Töne im Bürgerhaus Kettig. Es hatten alle Chöre von Andreas Weis (die „Weis‘chen Chöre“) zugesagt zum Chor-Art-Festival nach Kettig zu kommen, jedoch musste leider der MGV Arzheim e.V. in letzter Minute wegen der gesundheitlichen Situation absagen.

So erfolgte dann ein Konzert, dass wie immer seines gleichen suchen sollte, mit dem Frauenchor Bubenheim, MGV „Mozart“ Eitelborn, MGV Urmitz, Mülheim, MGV Heimbach-Weis, stellte Andreas Weis seine Chorleiterqualitäten unter Beweis, und es ergab ein fantastisches, musikalisches Feuerwerk, welches von Schubert bis zu kölschen Tönen explodierte. Der Gastauftritt der „Crowncorx“, die Acapella Gruppe aus Kettig, so auch über die Grenzen hinaus bekannt, welche an diesem Abend zum ersten Male mit ihrer Erweiterung, der Rhythmusgruppe, sowie einer neuen Solonummer, glänzte, und durch ihren Fundalismus eine zugabenmäßige Stimmung in den Saal sang, das hätte fast die Pause ausfallen können.

Also so ein Ereignis nach einer Pandemie Unterbrechung auf die Beine zu stellen, hat wieder einmal gezeigt, wie die Vereinsarbeit und das Ehrenamt sich immer wieder aufstellt, so dass die Kultur, sowie Historie ihren Platz in der Gesellschaft nicht verliert.

Der MGV „Cäcilia“ Kettig. Foto: info@grafik-puerling.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region