Bad Hönninger Firma unterstützt zwei regionale Projekte
Ein ganz besonderer Dank

Neuwied/Bad Hönningen. Auf besondere Weise Dank sagte die Firma Hollyfood aus Bad Hönningen allen Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Partnern und allen die sie täglich begleiten: Anstelle von Weihnachtspräsenten wurden jetzt zwei Projekte aus der Region finanziell unterstützt.
Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach empfing Geschäftsführer Alexander Klimetzki mit seinen Kollegen in der Kreisverwaltung und hat es ermöglicht, die Spenden persönlich an die zuständigen Partner zu übergeben.
Die „Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e.V.“, vertreten durch den Vorsitzenden Dr. Marc Bohr sowie den Chefarzt und Leiter der Kinderklinik, Dr. Michael Ehlen, erhielten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die gleiche Summe ging an das Gemeinschaftsprojekt von Caritas und dem Kreisjugendamt Neuwied „Lernpaten – keiner darf verloren gehen“, vertreten durch Veronika Bahr (Caritas), Landrat Achim Hallerbach und dem Abteilungsleiter des Kreisjugendamtes, Jürgen Ulrich.
„In einer solchen Runde detailliert zu erfahren, wofür die Spende eingesetzt wird, motiviert uns stark die Projekte weiter zu begleiten und zu unterstützen“, so Hollyfood-Geschäftsführer Alexander Klimetzki.
Infos zu beiden Projekten gibt es unter www.sonnenschein-neuwied.de und Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Neuwied
Spendenübergabe der Firma Hollyfood aus Bad Hönningen: Die „Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e.V freuten sich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die gleiche Summe ging an das Gemeinschaftsprojekt von Caritas und Kreisjugendamt Neuwied „Lernpaten – keiner darf verloren gehen“. Foto: Kreisverwaltung Neuwied