
Am 23.10.2023
Allgemeine BerichteKommunales Kino feiert 50. Filmabend mit zahlreichen Gästen
Ein halbes Jahrhundert Filmkultur
Andernach. Am 50. Filmabend des Kommunalen Kinos fanden sich zahlreiche Gäste im Gemeindesaal der Christuskirche ein. Unter der Leitung von Sigrid Schug bot das Team Sekt und kleine Snacks an. Bürgermeister Peitz, sowie Rüdiger Schäfer, Ehrenbeauftragter der Initiative „Ich bin dabei“, lobten die Arbeit der Gruppe. Dr. Hans Georg Hansen, der 1. Beigeordnete der Stadt, ist selbst Teil des Teams. Doris Jonas, die Initiatorin des Projekts, wurde ebenfalls gewürdigt. Bis dato haben rund 2.800 Zuschauer das kommunale Kino besucht. Als die Veranstaltungsreihe im Mai 2017 startete, kamen über 120 Gäste. Einzig der Film „Der Junge muss an die frische Luft“ konnte diesen Erfolg noch übertreffen. Die COVID-19-Pandemie führte jedoch zu einer Unterbrechung: 21 Filmabende wurden abgesagt und die Besucherzahl bei vier Veranstaltungen begrenzt.
Der neueste Film, „Haute Couture - die Schönheit der Geste“ aus dem Jahr 2021, geht über die Modewelt hinaus und beleuchtet gesellschaftliche Herausforderungen in Frankreich. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen aus unterschiedlichen Milieus: Esther, dargestellt von Nathalie Baye, und Jade Lyna Khodri. Trotz anfänglicher Konflikte und Vorurteile lernen beide voneinander.
Für Interessierte verweist der Kulturnewsletter der Stadt Andernach regelmäßig auf kommende Filmabende. Am 21. November steht eine Oscar-prämierte Tragikomödie aus Japan auf dem Programm, die den Umgang mit dem Tod humorvoll behandelt.
BA