Allgemeine Berichte | 04.03.2025

Möhnenclub Lieblich feiert ausgelassene Karnevalstage in Dieblich

Ein karnevalistisches Spektakel

Der Möhnenclub Lieblich verbreitet Frohsinn überall. Fotos: Möhnenclub Lieblich

Dieblich. Tolle Tage liegen hinter dem Möhnenclub, es wurde gelacht, getanzt und ausgelassen mit Freude und Freunden zusammen gefeiert.

Angefangen am Schwerdonnerstag mit einem Besuch in der Grundschule, den beiden KiTas und der Sparkasse in Kobern-Gondorf: Egal, wo lila-gelbe Tross auch hinkam, überall bereitete man ihm einen warmen und herzlichen Empfang, die Grundschüler hatten Tänze vorbereitet, die Kinder der KiTas sogar eigene Karnevalssongs.

Nach der leckeren Mittagspause im Restaurant Moselgruß ging es ins Seniorenzentrum „Im Obstgarten“, für das Sitzungspräsidentin Martina Vogel ein kleines Programm mit Unterstützung der Spritnelken, der Sektflöten und den Schwestern Aurelia und Philia Emam zusammengestellt hatte.

Am frühen Abend zog es Möhnen und zahlreiche Jecken aller Couleur ins Hotel Pistono zur traditionellen Möhnenparty, wo auch JeckEleven wieder kräftig einheizte und das Hause Pistono zum Wackeln (ohne Wackelkontakt) brachte.

Freitags folgte man mit einer Abordnung gerne der Einladung der Ka & Ki nach Mariaroth und stellte dort die Waldstube „op dä Kopp“. Am Karnevalssamstag luden die Rot-Weißen zur Kindersitzung in die Mosellandhalle, wo auch die „kleinen“ Möhnengruppen noch einmal einen großen Auftritt hatten. Bei der nahtlos anschließenden Karnevalsparty am Abend stellten dann auch alle „großen“ Tanzgruppen der beiden Karnevalsvereine noch einmal ihr Können unter Beweis.

Beim sehnlichst erwarteten Karnevalsumzug am Sonntag waren natürlich auch die Möhnen mit einem prächtigen Wagen und einigen Fußgruppen mit dabei. Herrlich viele Möhnen sind dem Aufruf ihres Vereins gefolgt und waren Teil eines scheinbar nicht enden wollenden fröhlich-bunten Bandwurms unter strahlend blauem Himmel durch Dieblich.

Die Möhnen sorgten für beste Stimmung in Dieblich.

Die Möhnen sorgten für beste Stimmung in Dieblich.

Ein karnevalistisches Spektakel

Der Möhnenclub Lieblich verbreitet Frohsinn überall. Fotos: Möhnenclub Lieblich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug