Der Möhnenclub Lieblich verbreitet Frohsinn überall. Fotos: Möhnenclub Lieblich

Am 04.03.2025

Allgemeine Berichte

Möhnenclub Lieblich feiert ausgelassene Karnevalstage in Dieblich

Ein karnevalistisches Spektakel

Dieblich. Tolle Tage liegen hinter dem Möhnenclub, es wurde gelacht, getanzt und ausgelassen mit Freude und Freunden zusammen gefeiert.

Angefangen am Schwerdonnerstag mit einem Besuch in der Grundschule, den beiden KiTas und der Sparkasse in Kobern-Gondorf: Egal, wo lila-gelbe Tross auch hinkam, überall bereitete man ihm einen warmen und herzlichen Empfang, die Grundschüler hatten Tänze vorbereitet, die Kinder der KiTas sogar eigene Karnevalssongs.

Nach der leckeren Mittagspause im Restaurant Moselgruß ging es ins Seniorenzentrum „Im Obstgarten“, für das Sitzungspräsidentin Martina Vogel ein kleines Programm mit Unterstützung der Spritnelken, der Sektflöten und den Schwestern Aurelia und Philia Emam zusammengestellt hatte.

Am frühen Abend zog es Möhnen und zahlreiche Jecken aller Couleur ins Hotel Pistono zur traditionellen Möhnenparty, wo auch JeckEleven wieder kräftig einheizte und das Hause Pistono zum Wackeln (ohne Wackelkontakt) brachte.

Freitags folgte man mit einer Abordnung gerne der Einladung der Ka & Ki nach Mariaroth und stellte dort die Waldstube „op dä Kopp“. Am Karnevalssamstag luden die Rot-Weißen zur Kindersitzung in die Mosellandhalle, wo auch die „kleinen“ Möhnengruppen noch einmal einen großen Auftritt hatten. Bei der nahtlos anschließenden Karnevalsparty am Abend stellten dann auch alle „großen“ Tanzgruppen der beiden Karnevalsvereine noch einmal ihr Können unter Beweis.

Beim sehnlichst erwarteten Karnevalsumzug am Sonntag waren natürlich auch die Möhnen mit einem prächtigen Wagen und einigen Fußgruppen mit dabei. Herrlich viele Möhnen sind dem Aufruf ihres Vereins gefolgt und waren Teil eines scheinbar nicht enden wollenden fröhlich-bunten Bandwurms unter strahlend blauem Himmel durch Dieblich.

Die Möhnen sorgten für beste Stimmung in Dieblich.

Die Möhnen sorgten für beste Stimmung in Dieblich.

Ein karnevalistisches Spektakel

Der Möhnenclub Lieblich verbreitet Frohsinn überall. Fotos: Möhnenclub Lieblich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Dieblich. Es ist schwer in ein paar Worten zu beschreiben, welch unglaubliche und wichtige Arbeit im ambulanten Kinder und Jugendhospiz geleistet wird. Jeder der selbst Kinder hat, kann nachvollziehen, dass es das Schlimmste ist, wenn den eigenen Kindern etwas zustößt oder sie eine Diagnose erhalten, die unvermeidlich mit dem Verlust des Kindes enden wird. Die Menschen, die dort arbeiten, begleiten...

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler