Kirchenchor St. Stephanus Leimersdorf und Ringen freut sich über ein neues E-Piano
Ein lang gehegter Wunsch des Kirchenchors wird endlich wahr

Leimersdorf/Ringen. Seit rund 30 Jahren treffen sich die Mitglieder des Kirchenchors St. Stephanus einmal in der Woche zu ihrer Chorprobe im Pfarrgemeindesaal in Leimersdorf. Ebenfalls seit nun 30 Jahren werden die Sängerinnen und Sänger von ihrem Chorleiter Heinrich Fuchs auf einem altehrwürdigen Klavier zum Gesang begleitet. Dieses Klavier ist leider in die Jahre gekommen und seine klangtechnische und mechanische Überholung würde sich nicht mehr lohnen. Aus diesem Grunde schaffte sich der Kirchenchor ein neues E-Piano an. Heinrich Fuchs, Chorleiter des Kirchenchors St. Stephanus Leimersdorf und Ringen, freut sich: „Ein E-Piano verspricht ein flexibleres, moderneres Musizieren, es ist zudem transportabel und so für den Einsatz des Chores außerhalb des Probenraums leichter nutzbar – ein Vorteil, der bisher oft schmerzlich vermisst wurde.“ Kassenwartin Karin Middendorf ergänzt: „Die Finanzierung des einmalig schönen E-Pianos wurde durch unser Chorvermögen, Spenden von unseren Chormitgliedern und großzügigen Spenden der Raiffeisenbank Voreifel eG, der Volksbank RheinAhrEifel eG und dem Obsthof Watzig ermöglicht. Wir freuen uns sehr über die großherzigen Spenden jedes Einzelnen.“
Ein kleiner Ausblick
Neben zahlreichen musikalischen Gestaltungen der Gottesdienste in der Grafschaft, lädt der Kirchenchor einmal im Jahr zu einer exklusiven Konzertreihe ein. In diesem Jahr stehen die Konzerte unter dem Motto: Ökumenische Konzerte im Lutherjahr – Moderne Rhythmen treffen Classic in der Ökumene.
Die Besucher dürfen eine bunte Mischung der unterschiedlichsten Werke erwarten. Sowohl Werke von den Wise Guy´s, aber auch Schubert und Bach werden präsentiert.
Der Kirchenchor möchte aus dieser Konzertreihe etwas ganz Besonderes machen. Jeder, der Interesse am Chorleben und an der Gemeinschaft des Singens hat, darf dem Chor für diese Auftritte seine Stimme leihen. Alle Nachwuchsstimmen sind eingeladen eine Chorprobe zu besuchen. Diese finden immer mittwochs um 19:45 Uhr im Pfaarsaal in Leimersdorf statt.
Die Konzerte finden am Sonntag, den 15. Oktober, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Stephanus in Leimersdorf und am Freitag, den 20. Oktober, um 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Lambert in Lantershofen statt.
Ein Blick hinter die Kulissen des Chores
Heinrich Fuchs berichtet: „Neben den Proben und den Chorauftritten kommt das gesellige Beisammensein in unserem Verein natürlich nicht zu kurz. Ob gemeinsame Geburtstagsfeiern, Kommunionsfeiern, oder unser alljährlicher Tagesausflug – Der Spaß kommt nie zu kurz.“ In diesem Jahr besuchten die Chormitglieder die zweitgrößte Stadt und das kulturelle Zentrum der Wallonischen Region Belgiens, Lüttich. Es war für alle Chormitglieder ein einmalig schöner Ausflug.