Allgemeine Berichte | 24.10.2025

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Oberbürgermeister Siefert bei der Begehung. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

In der Endphase konzentrieren sich die Arbeiten auf Details wie die Montage des neuen Holzeingangsportals im Stufengiebel, letzte Malerarbeiten, die Inbetriebnahme des Aufzugs sowie den Einbau von Sicherheitsglas in den oberen Fenstern.

Nach dem Abbau des Fassadengerüsts im September wurde die Gestaltung der Außenflächen zum benachbarten Grundstück konkret geplant und zur Ausschreibung gebracht. Ein Innenarchitekt wurde mit der Möblierung des neuen Sitzungssaals und der Einrichtung eines Informationspunktes zur Bundesgartenschau beauftragt.

Auch am historischen Hauptgebäude sind deutliche Fortschritte zu erkennen: Die Dachdeckerarbeiten sind abgeschlossen, und das Alte Rathaus erstrahlt nun mit einem hochwertigen Naturschieferdach. Im Arkadengang wurden Fachwerk und Holzkonstruktionen saniert; vor dem Wintereinbruch sollen die Gefache ausgemauert und verputzt werden. Es folgen die letzten Anstriche, bevor das Gerüst auf der Ostseite entfernt wird. Die endgültige Fertigstellung des Altbaus ist derzeit für Mitte des kommenden Jahres vorgesehen.

Oberbürgermeister Lennart Siefert hebt hervor, dass durch die Sanierung des Alten Rathauses ein bedeutendes Stück Lahnsteiner Stadtgeschichte für die Zukunft bewahrt wird und gleichzeitig moderne, barrierefreie Räume entstehen. Er betrachtet das Projekt als gelungenes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Zukunft. BA

Das Holzeingangsportal. Foto: Christoph Maier / Stadtverwaltung Lahnstein

Das Holzeingangsportal. Foto: Christoph Maier / Stadtverwaltung Lahnstein

Im Treppenhaus.

Im Treppenhaus.

Der neue Sitzungssaal.

Der neue Sitzungssaal.

Oberbürgermeister Siefert bei der Begehung. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Süßes oder Saures? Regeln für eine sichere Halloween-Nacht

Halloween: Wenn der Spaß zur Straftat wird

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Festival der Magier