Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein
Ein moderner Anstrich für historische Mauern
Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.
In der Endphase konzentrieren sich die Arbeiten auf Details wie die Montage des neuen Holzeingangsportals im Stufengiebel, letzte Malerarbeiten, die Inbetriebnahme des Aufzugs sowie den Einbau von Sicherheitsglas in den oberen Fenstern.
Nach dem Abbau des Fassadengerüsts im September wurde die Gestaltung der Außenflächen zum benachbarten Grundstück konkret geplant und zur Ausschreibung gebracht. Ein Innenarchitekt wurde mit der Möblierung des neuen Sitzungssaals und der Einrichtung eines Informationspunktes zur Bundesgartenschau beauftragt.
Auch am historischen Hauptgebäude sind deutliche Fortschritte zu erkennen: Die Dachdeckerarbeiten sind abgeschlossen, und das Alte Rathaus erstrahlt nun mit einem hochwertigen Naturschieferdach. Im Arkadengang wurden Fachwerk und Holzkonstruktionen saniert; vor dem Wintereinbruch sollen die Gefache ausgemauert und verputzt werden. Es folgen die letzten Anstriche, bevor das Gerüst auf der Ostseite entfernt wird. Die endgültige Fertigstellung des Altbaus ist derzeit für Mitte des kommenden Jahres vorgesehen.
Oberbürgermeister Lennart Siefert hebt hervor, dass durch die Sanierung des Alten Rathauses ein bedeutendes Stück Lahnsteiner Stadtgeschichte für die Zukunft bewahrt wird und gleichzeitig moderne, barrierefreie Räume entstehen. Er betrachtet das Projekt als gelungenes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Zukunft. BA
Das Holzeingangsportal. Foto: Christoph Maier / Stadtverwaltung Lahnstein
Im Treppenhaus.
Der neue Sitzungssaal.
