Allgemeine Berichte | 24.10.2025

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Oberbürgermeister Siefert bei der Begehung. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

In der Endphase konzentrieren sich die Arbeiten auf Details wie die Montage des neuen Holzeingangsportals im Stufengiebel, letzte Malerarbeiten, die Inbetriebnahme des Aufzugs sowie den Einbau von Sicherheitsglas in den oberen Fenstern.

Nach dem Abbau des Fassadengerüsts im September wurde die Gestaltung der Außenflächen zum benachbarten Grundstück konkret geplant und zur Ausschreibung gebracht. Ein Innenarchitekt wurde mit der Möblierung des neuen Sitzungssaals und der Einrichtung eines Informationspunktes zur Bundesgartenschau beauftragt.

Auch am historischen Hauptgebäude sind deutliche Fortschritte zu erkennen: Die Dachdeckerarbeiten sind abgeschlossen, und das Alte Rathaus erstrahlt nun mit einem hochwertigen Naturschieferdach. Im Arkadengang wurden Fachwerk und Holzkonstruktionen saniert; vor dem Wintereinbruch sollen die Gefache ausgemauert und verputzt werden. Es folgen die letzten Anstriche, bevor das Gerüst auf der Ostseite entfernt wird. Die endgültige Fertigstellung des Altbaus ist derzeit für Mitte des kommenden Jahres vorgesehen.

Oberbürgermeister Lennart Siefert hebt hervor, dass durch die Sanierung des Alten Rathauses ein bedeutendes Stück Lahnsteiner Stadtgeschichte für die Zukunft bewahrt wird und gleichzeitig moderne, barrierefreie Räume entstehen. Er betrachtet das Projekt als gelungenes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Zukunft. BA

Das Holzeingangsportal. Foto: Christoph Maier / Stadtverwaltung Lahnstein

Das Holzeingangsportal. Foto: Christoph Maier / Stadtverwaltung Lahnstein

Im Treppenhaus.

Im Treppenhaus.

Der neue Sitzungssaal.

Der neue Sitzungssaal.

Oberbürgermeister Siefert bei der Begehung. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.