Allgemeine Berichte | 22.11.2023

Ein neuer Prinz regiert im Kettiger Karneval

Im Mittelpunkt des Abends stand die Bekanntgabe des neuen Prinzen Karnevals von Kettig. Foto: privat

Kettig. Der Karneval in Kettig startete mit dem traditionellen Martinsumzug am 10. November, bei dem viele Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen, angeführt von St. Martin und den „Rheinischen Musikfreunden“, zum Martinsfeuer zogen. Nach dem Umzug gab es für alle Teilnehmenden Martinswecken im Bürgerhaus.

Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig lud anschließend zur Martinsparty mit Döppekoche ein. Viele Einwohnerinnen und Einwohner Kettigs folgten der Einladung und füllten den Saal. Im Mittelpunkt des Abends stand die Bekanntgabe des neuen Prinzen Karnevals von Kettig.

Um 21:30 Uhr stellte sich der neue Vorstand der Karnevalsgesellschaft dem Publikum vor. Um 22:11 Uhr wurde das gut gehütete Geheimnis um die neue Prinzenfigur enthüllt. Die ehemaligen Kurfürsten Timo Rudolph und Alex (Oscar) Ost präsentierten den neuen Hofstaat mit humorvollen Anekdoten und Charakterbeschreibungen der Mitglieder. Die Überraschung war groß, als Ralf (Baumi) Baumgarten als neuer Prinz vorgestellt wurde. Sein Hofstaat besteht aus seinen Söhnen Kai und Tim Baumgarten, Manuela Hommer, Nicole Rudolph, Nadine Theisen-Alsbach, Ralf Estermann und Frank Lahnstein.

Nach der Vorstellung und zahlreichen Gratulationen feierte man bis in die späten Nachtstunden. Dieser beeindruckende Auftakt lässt auf eine aufregende Session 2024/2025 in Kettig schließen.

BA

Im Mittelpunkt des Abends stand die Bekanntgabe des neuen Prinzen Karnevals von Kettig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Heizölanzeige
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Nicht immer ist top Wetter zum Wandern, etwas nass geworden sind die Wanderer vom Eifelverein Remagen auf dem Panoramaweg Kirchwald. Der Wanderweg hält das, was sein Name verspricht. Fast auf der gesamten Strecke hatte man einen freien Blick über die Eifellandschaft, bei Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein. Anfangs ging der Blick über das Nettetal hinüber vom...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke

Gruselig genießen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sinziger Weinherbst
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch