Allgemeine Berichte | 11.12.2023

Kartenvorverkauf für den Ball des Sports 2024 startet am 18. Dezember

Ein schillerndes „Best Of“

Die weltmeisterliche Lateinformation des Grün-Gold-Clubs Bremen. Foto: Grün-Gold-Club Bremen e.V.

Kreis MYK. Das Warten hat ein Ende: Nach dreijähriger Corona-Pause findet der Ball des Sports wieder statt. Seit vielen Jahren steht die beliebte Veranstaltung im Landkreis Mayen-Koblenz für Tanz, Akrobatik und Show auf höchstem Niveau. Und genau daran knüpft der Ball des Sports 2024 am 27. April in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich nahtlos an. Unter dem Motto „The Best Of“ dürfen sich die Gäste auf eine glamouröse, magische und akrobatische „Zeitreise“ und eine rauschende Ballnacht freuen. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 18. Dezember, um 7.30 Uhr.

Im Kreishaus freut man sich auf einen Galaabend der Extraklasse. „Der Ball des Sports ist und war schon immer etwas ganz Besonderes. Ich bin mir sicher, dass wir unsere Gäste wieder auf eine faszinierende Reise mitnehmen, von der sie noch lange schwärmen werden“, blickt Landrat Dr. Alexander Saftig voller Vorfreude auf den bevorstehenden Ball und ergänzt: „Es ist kein Zufall, dass der Ball bislang immer nach nur wenigen Stunden ausverkauft ist. Und ich bin sicher, dass es auch dieses Mal nicht lange dauern wird“. Tatsächlich ist der Andrang auf die Karten immer groß. „Es gibt zwei Möglichkeiten, sich Tickets für die Ballnacht zu sichern. Entweder versucht man, telefonisch durchzukommen oder man holt sich die Karten direkt bei uns im Kreishaus“, erklärt Verena Georg vom Organisationsteam.

Mit dabei beim Best of“-Ball 2024 sind wieder großartige Künstlerinnen und Künstler, die in der Geschichte des Balls im Landkreis Mayen-Koblenz schon einmal das Publikum begeistert haben. Für Glanz und Anmut auf dem Tanzparkett sorgt die weltmeisterliche Lateinformation des Grün-Gold-Clubs Bremen unter der Leitung der Trainer Roberto und Uta Albanese sowie Sven Emmrich. Die Bremer Tänzerinnen und Tänzer sind 18-fache Deutsche Meister und 12-fache Weltmeister und bringen mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ eine anspruchsvolle Hochgeschwindigkeits-Choreographie mit extrem vielen Bildwechseln auf höchstem tänzerischen Niveau aufs Parkett.

Märchenhafte Luftakrobatik, Vielfalt und Kreativität versprechen Tanja & Frida - sei es am Trapez oder an langen Stoffbahnen, in die sich das Artistenduo raffiniert einwickelt, um sich dann aus luftiger Höhe in die Tiefe zu stürzen. Die Gewinnerinnen der Silbermedaille beim 17. Festival Mondial du Cirque de Demain, des Preises des Westdeutschen Rundfunks und des „prix de la mise en scène“ des Cirque du Soleil begeistern weltweit mit fantasievollen Choreographien und bezaubernden Kostümen.

Mit einer Percussion-Show der Extraklasse wissen die europaweit gefragten Drum-Stars zu überzeugen. In einer Mischung aus Trommelkunst, Entertainment und Lichteffekten treffen mitreißende, energiegeladene Rhythmen auf geballte Spielfreude und Musikalität. Laute, kraftvolle Stücke auf leuchtenden LED-Trommeln, Wassertrommeln und Alltagsgegenständen wechseln sich ab mit ruhigen, melodiösen Stücken.

Kreativität und Show, gepaart mit Elementen aus Turnen und Sportakrobatik, das ist das Markenzeichen der Showakrobatikgruppe Green Spirits um Trainerin Priska Kühling. Ob als bunte Paradiesvögel, tanzende Urwaldwesen oder leuchtende Irrlichter - die Akrobatinnen im Alter von 7 bis 30 Jahren verkörpern in ihren Choreographien die unterschiedlichsten Figuren und entführen das Publikum in ihre fantasievollen Welten. Nicht umsonst zählen die Green Spirits mittlerweile zu den erfolgreichsten Showgruppen Deutschlands.

Fester Bestandteil des Balls sind seit vielen Jahren Moderator Frank Adorf, der auch in diesem Jahr wieder unterhaltsam und charmant durch den Abend führen wird, sowie die Band „Noble Composition“. Mit Swing, Pop-Rock, Oldies und Soul bis hin zu aktuellen Chart-Hits werden sie auch 2024 den perfekten Rahmen für einen kräftigen Schwung ins Tanzbein bieten und unterstreichen, dass „Noble Composition“ zu Recht zu den besten und bekanntesten Tanz-Gala-Bands Europas zählt.

Im Preis inbegriffen sind ein Glas Sekt sowie ein kleiner Imbiss, der am Eingang und an den Tischen gereicht wird. Karten gibt es ab Montag, 18. Dezember, unter Tel. (02 61) 108 -220 oder direkt im Kreishaus, Zimmer 226, ab 7.30 Uhr. Alle Informationen rund um den Ball des Sports gibt es auch im Internet unter www.kvmyk.de/bds. BA

Die weltmeisterliche Lateinformation des Grün-Gold-Clubs Bremen. Foto: Grün-Gold-Club Bremen e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht