Die weltmeisterliche Lateinformation des Grün-Gold-Clubs Bremen. Foto: Grün-Gold-Club Bremen e.V.

Am 11.12.2023

Allgemeine Berichte

Kartenvorverkauf für den Ball des Sports 2024 startet am 18. Dezember

Ein schillerndes „Best Of“

Kreis MYK. Das Warten hat ein Ende: Nach dreijähriger Corona-Pause findet der Ball des Sports wieder statt. Seit vielen Jahren steht die beliebte Veranstaltung im Landkreis Mayen-Koblenz für Tanz, Akrobatik und Show auf höchstem Niveau. Und genau daran knüpft der Ball des Sports 2024 am 27. April in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich nahtlos an. Unter dem Motto „The Best Of“ dürfen sich die Gäste auf eine glamouröse, magische und akrobatische „Zeitreise“ und eine rauschende Ballnacht freuen. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 18. Dezember, um 7.30 Uhr.

Im Kreishaus freut man sich auf einen Galaabend der Extraklasse. „Der Ball des Sports ist und war schon immer etwas ganz Besonderes. Ich bin mir sicher, dass wir unsere Gäste wieder auf eine faszinierende Reise mitnehmen, von der sie noch lange schwärmen werden“, blickt Landrat Dr. Alexander Saftig voller Vorfreude auf den bevorstehenden Ball und ergänzt: „Es ist kein Zufall, dass der Ball bislang immer nach nur wenigen Stunden ausverkauft ist. Und ich bin sicher, dass es auch dieses Mal nicht lange dauern wird“. Tatsächlich ist der Andrang auf die Karten immer groß. „Es gibt zwei Möglichkeiten, sich Tickets für die Ballnacht zu sichern. Entweder versucht man, telefonisch durchzukommen oder man holt sich die Karten direkt bei uns im Kreishaus“, erklärt Verena Georg vom Organisationsteam.

Mit dabei beim Best of“-Ball 2024 sind wieder großartige Künstlerinnen und Künstler, die in der Geschichte des Balls im Landkreis Mayen-Koblenz schon einmal das Publikum begeistert haben. Für Glanz und Anmut auf dem Tanzparkett sorgt die weltmeisterliche Lateinformation des Grün-Gold-Clubs Bremen unter der Leitung der Trainer Roberto und Uta Albanese sowie Sven Emmrich. Die Bremer Tänzerinnen und Tänzer sind 18-fache Deutsche Meister und 12-fache Weltmeister und bringen mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ eine anspruchsvolle Hochgeschwindigkeits-Choreographie mit extrem vielen Bildwechseln auf höchstem tänzerischen Niveau aufs Parkett.

Märchenhafte Luftakrobatik, Vielfalt und Kreativität versprechen Tanja & Frida - sei es am Trapez oder an langen Stoffbahnen, in die sich das Artistenduo raffiniert einwickelt, um sich dann aus luftiger Höhe in die Tiefe zu stürzen. Die Gewinnerinnen der Silbermedaille beim 17. Festival Mondial du Cirque de Demain, des Preises des Westdeutschen Rundfunks und des „prix de la mise en scène“ des Cirque du Soleil begeistern weltweit mit fantasievollen Choreographien und bezaubernden Kostümen.

Mit einer Percussion-Show der Extraklasse wissen die europaweit gefragten Drum-Stars zu überzeugen. In einer Mischung aus Trommelkunst, Entertainment und Lichteffekten treffen mitreißende, energiegeladene Rhythmen auf geballte Spielfreude und Musikalität. Laute, kraftvolle Stücke auf leuchtenden LED-Trommeln, Wassertrommeln und Alltagsgegenständen wechseln sich ab mit ruhigen, melodiösen Stücken.

Kreativität und Show, gepaart mit Elementen aus Turnen und Sportakrobatik, das ist das Markenzeichen der Showakrobatikgruppe Green Spirits um Trainerin Priska Kühling. Ob als bunte Paradiesvögel, tanzende Urwaldwesen oder leuchtende Irrlichter - die Akrobatinnen im Alter von 7 bis 30 Jahren verkörpern in ihren Choreographien die unterschiedlichsten Figuren und entführen das Publikum in ihre fantasievollen Welten. Nicht umsonst zählen die Green Spirits mittlerweile zu den erfolgreichsten Showgruppen Deutschlands.

Fester Bestandteil des Balls sind seit vielen Jahren Moderator Frank Adorf, der auch in diesem Jahr wieder unterhaltsam und charmant durch den Abend führen wird, sowie die Band „Noble Composition“. Mit Swing, Pop-Rock, Oldies und Soul bis hin zu aktuellen Chart-Hits werden sie auch 2024 den perfekten Rahmen für einen kräftigen Schwung ins Tanzbein bieten und unterstreichen, dass „Noble Composition“ zu Recht zu den besten und bekanntesten Tanz-Gala-Bands Europas zählt.

Im Preis inbegriffen sind ein Glas Sekt sowie ein kleiner Imbiss, der am Eingang und an den Tischen gereicht wird. Karten gibt es ab Montag, 18. Dezember, unter Tel. (02 61) 108 -220 oder direkt im Kreishaus, Zimmer 226, ab 7.30 Uhr. Alle Informationen rund um den Ball des Sports gibt es auch im Internet unter www.kvmyk.de/bds. BA

Die weltmeisterliche Lateinformation des Grün-Gold-Clubs Bremen. Foto: Grün-Gold-Club Bremen e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. Nach erfolgreicher Beteiligung 2023 und im letzten Jahr stand die erneute Teilnahme schon frühzeitig fest. Wir machen wieder mit! Gerade im letzten Jahr waren gut 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit sich Zeit für diese Säuberungsaktion mit dem „Schwerpunkt Ahr“ zu nehmen. Die Steuerung im Vorfeld der Aktion übernahmen wieder ein Team des Jugendbüros und die Plittersdorfer Kanufreunden Bonn.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 25. Oktober 2025 öffnen die Kindertagespflegen in Meckenheim, Merl, Altendorf-Ersdorf und Lüftelberg von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Besucher haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, das pädagogische Konzept zu entdecken und mit den entsprechenden Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Ob zur Information über Betreuungsmöglichkeiten oder aus allgemeiner Neugier...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ehrenzeichen des Kolpingwerkes für Werner Hammes

Ein Leben für die Gemeinschaft

Neuwied. Das Kolpingwerk Deutschland hat Werner Hammes, den Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Neuwied 1860 mit dem Ehrenzeichen des Kolpingwerkes ausgezeichnet.

Weiterlesen

Grafschaft. Die JSG F3/F4 trat bei spätsommerlichen Wetterbedingungen als Gastmannschaft in Leimersdorf an und überzeugte durch ihr engagiertes Auftreten auf dem Spielfeld. In sieben ausgetragenen Partien konnte das Team überwiegend positive Ergebnisse erzielen. Die abwechslungsreichen Spielverläufe stimmen zuversichtlich im Hinblick auf bevorstehende Aufgaben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Tierheimfest auf der Wiedinsel

Neuwied. Der Tierschutzverein Neuwied und Umgebung e.V. feiert am Sonntag, 28. September auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber sein Vereinsfest und lädt herzlich dazu ein. Von 11 bis 17 Uhr wird ein vielfältiges Programm für Zwei- und Vierbeiner geboten, darunter eine Präsentation „Hundeglück beginnt mit der richtigen Wahl“, Mitmachaktionen für Kinder, einer Tombola und „tierischen“ Vekaufs- und Infoständen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?