Allgemeine Berichte | 19.06.2017

Barbarossaschule bei der 750-Jahr-Feier der Stadt Sinzig vertreten

Ein schöner Nebeneffekt

Aufmerksam auf den Strand wurde auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil in Begleitung des Sinziger Bürgermeisterkandidaten Martin Braun, die gern die angebotenen Kostproben testeten.privat

Sinzig. Frei nach dem Motto „Vielfalt statt Einfalt“ konnte das engagierte Kollegenteam um Schulleiter Udo Klingelhöfer einen rustikalen Marktstand zur 750-Jahr-Feier der Stadt Sinzig auf der Aktivmeile organisieren und damit zahlreiche Schüler für dieses Projekt gewinnen. Eifrig stellten die Schüler unterschiedlicher Klassen dafür im Vorfeld selbstgemachte Erdbeermarmelade und Holundersirup her.

Angeboten wurden die Produkte aus heimischem Anbau in liebevoll von Schülern der Orientierungsstufe dekorierten Gläsern und Flaschen, die zum Teil vom Raiffeisenmarkt Ahrweiler gespendet wurden. Auch die Standdeko in Form von Erdbeeren und Plakaten wurde von den Schülern per Hand gefertigt.

Weiterhin im Angebot gab es mittelalterliche Handwerkskunst in Form von Steinschleudern, die nach historischem Vorbild von den Schülern gefertigt wurden und zum Beispiel als Ballschleudern für Hunde genutzt werden können. Außerdem wurde am Schulstand vor den Augen des interessierten Publikums frisch gepresster Apfelsaft aus Äpfeln von Grafschafter Bauern hergestellt, der als willkommene Abwechslung bei den heißen Temperaturen mit Wasser vom Sinziger Mineralbrunnen in Apfelschorle verwandelt werden konnte.

Aufmerksam auf den Strand wurde auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil in Begleitung des Sinziger Bürgermeisterkandidaten Martin Braun, die gern die angebotenen Kostproben testeten. Braun zeigte sich sehr beeindruckt vom Engagement der Schule und Schüler und versprach, in den nächsten Wochen vorbeizukommen, um im Gespräch mit Lehrern und Schülern deren Anliegen und Wünsche zu erörtern.

Ein schöner Nebeneffekt war die hohe Schülerresonanz, die über ihre Helferschichten hinaus engagiert half, so dass die hohe Identifikation mit der Schule deutlich wurde.

Aufmerksam auf den Strand wurde auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil in Begleitung des Sinziger Bürgermeisterkandidaten Martin Braun, die gern die angebotenen Kostproben testeten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig