Kolping-Junge Familie Urmitz
Ein tolles Bauernhoferlebnis
Ausflug zum Mechelshof

Urmitz. Vierzehn Familien machten sich auf den Weg in die Eifel zum Mechelshof. Kaum angekommen, konnten die Kinder abwechselnd für diverse Feldarbeiten mit dem Traktor mitfahren. Der Spaziergang mit den Ziegen wurde zum Erlebnis, denn sie führten eher Erwachsene und Kinder in die gewünschte Richtung und manch einer entpuppte sich als „Tierversteher“. Ein anderer Teil der Gruppe bastelte tolle Drachen aus Heu, oder war es doch Stroh? Man lernte viel wissenswertes über die Landwirtschaft und bekam einen Einblick in den Hofalltag. Die Hasen wurden gefüttert und ein Junge fand sogar ein frisch gelegtes Ei bei den Hühnern. Die Väter sorgten für Stärkung vom Grill, doch viel Zeit nahmen sich die Kinder nicht zum essen, denn schon ging es in die Strohscheune, wo ausgelassen gespielt wurde. Der Höhepunkt des Ausflugs war sicher das Eintreiben der Kühe von der Weide, wo die Urmitzer und Mülheimer die Landstraße absperrten um die Kühe in den Stall zu leiten. Manch Gummistiefel blieb im tiefen Matsch stecken, dennoch waren die Kinder mit großem Elan bei der Sache. Der Landwirt Walter freute sich sehr über die Hilfe beim Füttern seiner Milchkühe und beantwortete die vielen Fragen. „Woher kommt eigentlich die Milch“ und was ein Landwirt so zu tun hat, ist den Kindern und Eltern sehr deutlich geworden.