Allgemeine Berichte | 06.03.2018

Köstliche Kaffee-Lese im Evangelischen Gemeindehaus

Ein unterhaltsamer Nachmittag rund um das Thema Kaffee

Die Besucher der Kaffee-Lese im Evangelischen Gemeindehaus erfuhren viel Spannendes über das köstliche Getränk.privat

Sinzig. Viele Besucher waren der Einladung zur Kaffee-Lese gefolgt, zu der der Eine-Welt-Laden Remagen-Sinzig und die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen Ende Februar eingeladen hatten.

Kaffee-Raritäten und viele Informationen

Nach der erfolgreichen Tee-Lese vor zwei Jahren und der Schoko-Lese im vergangenen Jahr machten die Teams nun die Trilogie komplett und so stand diesmal die Welt des Kaffees im Mittelpunkt.

An vier verschiedenen Ständen hatten die Besucher die Möglichkeit Kaffee-Raritäten des Eine-Welt-Ladens zu kosten. So gab es den erlesenen Kaffa Wildkaffee aus Äthiopien, den Café de Nicaragua, Ruanda Kaffee und Nuevo Futuro Columbian zum Probieren.

Mit großem Interesse nahmen die Besucher das Angebot wahr, schmeckten rasch die Unterschiede heraus und fanden ihren persönlichen Favoriten. Zu jeder Kaffee-Sorte gab es ein Infoblatt über das Herkunftsland und die Besonderheiten des jeweiligen Kaffees.

Viele Besucher nutzen die Gelegenheit ihre Lieblingssorte oder weitere fair gehandelte Produkte sogleich im Eine-Welt-Laden zu erwerben.

Ein tolles Kuchenbuffet mit „normalem“ Kaffee und Tee rundete den Genuss an diesem Nachmittag ab.

Viel Informatives über den Anbau und die weitere Verarbeitung von Kaffeebohnen gab es in einem kurzen Film, den Rüdiger Gottzein vom Eine-Welt-Laden präsentierte.

Ein unterhaltsamer Nachmittag

Für die passende Unterhaltung hatten die Teams wieder Monika Clever, Künstlerin aus Wachtberg, eingeladen.

Diese präsentierte sehr unterhaltsam in einer kleinen Zeitreise die Vielfalt an Texten, Gedichten und Liedern zum Thema Kaffee. Begonnen mit der Herkunft von Kaffee; die Zeiten des Kaffee-Schmuggels, da Kaffee früher ein Luxusartikel war; die Kaffeehäuser, die gerne von Literaten z.B. Erich Kästner genutzt wurden; bis hin zur heutigen Zeit, in der es eine unglaubliche Auswahl an Kaffee-Sorten gibt und Kaffee-to-go in Mode ist.

Auch in der Musik ist Kaffee immer wieder ein Thema und es gibt etliche bekannte Lieder dazu, wie z.B. „C-A-F-F-E-E, trink nicht so viel Kaffee!“ oder „Café Oriental“ von Vico Torriani oder „Aber bitte mit Sahne!“ von Udo Jürgens, die das Publikum zum Mitsingen animierten.

Das Büchereiteam präsentierte mit einem Medientisch die passenden Schmöker und Hörbücher, die auch gerne ausgeliehen werden konnten.

Alle Besucher genossen einen vergnüglichen, unterhaltsamen Nachmittag.

Weitere Informationen zum Eine-Welt-Laden Remagen-Sinzig und der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen finden Sie auch auf den Homepages: www.eine-welt-laden-remagen-sinzig.de sowie www.buecherei-remagen.de.

Die Besucher der Kaffee-Lese im Evangelischen Gemeindehaus erfuhren viel Spannendes über das köstliche Getränk.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“

Grundschulkinder werden zu Klimaschützern

St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.

Weiterlesen

Verstärkte Kontrollfahrten sind geplant

Neuwied: Illegale Müllablagerungen bekämpfen

Neuwied. Illegale Müllablagerungen stellen vielerorts ein wachsendes Problem dar, welches durch die Bürgerinnen und Bürger zunehmend als störend empfunden wird und auf Unverständnis trifft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick