Allgemeine Berichte | 05.03.2019

Kindersitzung Bad Bodendorf

Ein zauberhaft bunter Nachmittag

Die Tanzgruppen des Spielmannszuges Blau-Weiß Bad Bodendorf luden ein zu Spiel, Spaß und Gemüse

Das große Finale der Kindersitzung in Bodendorf.Foto: privat

Bad Bodendorf. Vor Kurzem wurde die von den Kindern heiß begehrte Kindersitzung im Saal der Winzer-Gaststätte veranstaltet. Organisiert und ausgerichtet wurde die kunterbunte Veranstaltung von den drei Bad Bodendorfer Tanzgruppen, Blue Berry`s, Blue Stars und Blue Velvet, des Spielmannszuges Blau-Weiß. Der Saal war prall gefüllt mit fröhlichen Kindern, in phantasievollen Kostümen und auch die Eltern waren bunt kostümiert und hatten riesigen Spaß.

Wie bereits im vergangenen Jahr, moderierte Patricia Flechtner mit viel Witz und guter Laune das Programm. In den kurzen Pausen zwischen den Auftritten versuchte sie unbeirrt, die Kinder vom leckeren Gemüse zu überzeugen, was ihr allerdings nicht gelang und immer damit endete, dass Patricia in die Süßigkeitentasche greifen musste, um die wilde Horde wieder zu bändigen.

Der Nachmittag wurde begleitet von vielen spielerischen und musikalischen Einlagen, wie zum Beispiel dem Piraten-Mitmachtanz, den die jüngste der drei Tanzgruppen zusätzlich einstudiert hatte.

Auch durften viele tänzerische Darbietungen bestaunt werden. Es traten zum Beispiel die Remagener Stadtsoldaten und die Kripper Tanzgruppen mitsamt dem Kripper Dreigestirn auf, und präsentierten ihre aktuellen Tänze. Und wie bereits Tradition, kamen natürlich auch die Sinziger Tollitäten mit ihrem Hofstaat zu Besuch.

Eine der Hauptattraktionen war der Auftritt des Zauberers „Tim Salabim“. Er brachte sein neues Zauberprogramm mit viel Spaß und Mitmacheffekten auf die Bühne und begeisterte sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen, die zum Teil bei der Show assistieren durften. Am Ende gab es noch eine Urkunde für die frisch ausgebildeten Zauberassistenten.

Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das von den Eltern gespendet wurde. Es war ein rundherum gelungenes Fest, welches in einem großen Gruppenfoto auf der Bühne endete.

Das große Finale der Kindersitzung in Bodendorf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick