Tag des offenen Denkmals in Weißenthurm
Einblick in die verborgenen Schätze

Weißenthurm. Der „Tag des offenen Denkmals“ wird am 10. September wieder bundesweit gefeiert, und bietet Interessierten die Chance, selten zugängliche Denkmale zu erkunden und ihre faszinierende Geschichte zu entdecken. Oftmals offenbaren sich hierbei unerwartete historische Schätze direkt vor der Haustür.
In Weißenthurm wird dieses besondere Ereignis mit einem Denkmalspaziergang gefeiert, der um 14 Uhr beginnt. Unter der sachkundigen Führung von Hermann Doetsch, einem ausgewiesenen Kenner der örtlichen Denkmäler, können Teilnehmer in die Geschichten und Anekdoten rund um diese Bauwerke eintauchen. Die musikalische Begleitung durch Hans Wohlgemuth trägt dazu bei, dass der Spaziergang sehr unterhaltsam wird. Start und Ziel des Spaziergangs ist das Wahrzeichen der Stadt, der Weiße Turm, in dem sich auch ein kleines Museum und eine Historiensammlung der Karnevals- und Kirmesgesellschaft befinden. Dieser Rückblick in die Historie des Karnevals bietet auch die Gelegenheit, den Spaziergang genüsslich ausklingen zu lassen.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein wird gegen eine kleine Spende Kaffee und Kuchen anbieten. Darüber hinaus wird das Hoche-Denkmal von 11 bis 12.30 Uhr für Besichtigungen geöffnet sein, wobei Gertrud und Heinz-Josef Wagner vor Ort Erläuterungen geben werden.
Es handelt sich zweifellos um ein attraktives Angebot für einen erlebnisreichen Sonntag. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 10. September um 14 Uhr zum Denkmalspaziergang zu erscheinen. Treffpunkt ist vor dem Weißen Turm. BA