Allgemeine Berichte | 25.08.2023

Tag des offenen Denkmals in Weißenthurm

Einblick in die verborgenen Schätze

Der Spaziergang beginnt und endet am Weißen Turm.  Quelle: Stadt Weißenthurm

Weißenthurm. Der „Tag des offenen Denkmals“ wird am 10. September wieder bundesweit gefeiert, und bietet Interessierten die Chance, selten zugängliche Denkmale zu erkunden und ihre faszinierende Geschichte zu entdecken. Oftmals offenbaren sich hierbei unerwartete historische Schätze direkt vor der Haustür.

In Weißenthurm wird dieses besondere Ereignis mit einem Denkmalspaziergang gefeiert, der um 14 Uhr beginnt. Unter der sachkundigen Führung von Hermann Doetsch, einem ausgewiesenen Kenner der örtlichen Denkmäler, können Teilnehmer in die Geschichten und Anekdoten rund um diese Bauwerke eintauchen. Die musikalische Begleitung durch Hans Wohlgemuth trägt dazu bei, dass der Spaziergang sehr unterhaltsam wird. Start und Ziel des Spaziergangs ist das Wahrzeichen der Stadt, der Weiße Turm, in dem sich auch ein kleines Museum und eine Historiensammlung der Karnevals- und Kirmesgesellschaft befinden. Dieser Rückblick in die Historie des Karnevals bietet auch die Gelegenheit, den Spaziergang genüsslich ausklingen zu lassen.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein wird gegen eine kleine Spende Kaffee und Kuchen anbieten. Darüber hinaus wird das Hoche-Denkmal von 11 bis 12.30 Uhr für Besichtigungen geöffnet sein, wobei Gertrud und Heinz-Josef Wagner vor Ort Erläuterungen geben werden.

Es handelt sich zweifellos um ein attraktives Angebot für einen erlebnisreichen Sonntag. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 10. September um 14 Uhr zum Denkmalspaziergang zu erscheinen. Treffpunkt ist vor dem Weißen Turm. BA

Der Spaziergang beginnt und endet am Weißen Turm. Quelle: Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Saffig. In der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig ist ein besonderes Sportangebot gestartet: Ein inklusives Tischfußball-Projekt, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringt. Das Kicker-Angebot findet jeden Montag ab 16 Uhr im Keller der Fachklinik (Pöschstraße 18) statt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mobile Arztpraxis wird in Andernach eingerichtet

Stadt Andernach reagiert auf Insolvenzanmeldung des MVZ

Andernach. Die Stadt Andernach hat mit Bedauern von der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH Kenntnis genommen. Die Verwaltung ist sich der Herausforderungen bewusst, die sich für die Bürgerinnen und Bürger aus dieser Situation ergeben. Um die medizinische Versorgung in Andernach sicherzustellen, arbeitet die Stadtverwaltung aktiv mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden.

Weiterlesen

12 angehende Medizinerinnen und Mediziner schnuppern „Praxisluft“ beim 3. Mediziner-Camp

Landrat will ärztliche Versorgung weiter sichern

Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied wird weiter daran gearbeitet, die ärztliche Versorgung auf stabile Füße zu stellen. Dazu hat Landrat Achim Hallerbach ein entsprechendes Format entwickelt: Das Mediziner Camp. Erklärtes Ziel des Trainee-Programms: den medizinischen Nachwuchs animieren, sich im Landkreis Neuwied niederzulassen.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandes der Kreis-CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) sehen in der derzeitigen Schuldner- und Insolvenzberatung sehr großen Verbesserungsbedarf. Dies wurde bei einem Besuch bei der Caritas Neuwied im Juli d.J. sehr deutlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#