Arbeitskreis Heimat Heimerzheim präsentiert Jahreskalender 2019
Einblick in die Ortsgeschichte
Ludendorf. Hans-Josef Balg, Vorsitzender des Arbeitskreises Heimat Heimerzheim, und Dr. Hermann Schlagheck übergaben Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner ein Exemplar des Jahreskalenders 2019 und informierten über die darin enthaltenen Fotografien. Der Jahreskalender mit Bildern aus dem Archiv des Arbeitskreises ist ein beliebtes Geschenk zur Weihnachtszeit.
In den Bildern können die Heimerzheimer so manches Mal Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte entdecken. Die Aufnahmen zeigen Bilder über den Zeitraum eines Jahrhunderts und geben damit einen Einblick in die Ortsgeschichte. Darunter ist ein Bild des Lebensmittelgeschäfts Balg von 1952, der Metzgerei Schnitzler, einer Schulklasse mit Lehrer Schaaf, ein Foto des Maikönigpaars von 1988 ebenso wie ein Bild des Gemeinderates von Heimerzheim vor der kommunalen Neuordnung 1969. Die Aufnahmen erzählen auch vom Leben auf dem Land: dem Baden in der Swist während des Sommers und der Ernte von Äpfeln und Rüben im Herbst. Mit Aufnahmen der „Villa“ in der oberen Hauptstraße um 1950 und einer „schwebenden Brücke“ aus dem Jahr 2018 wird die jüngere und ältere Geschichte des Ortes dokumentiert.
Der „Jahreskalender 2019“ des Arbeitskreises Heimat ist bei Schreibwaren Kurscheidt, der BookCompany und der Rosenfarm Johnen erhältlich. Presse-
mitteilung Gemeinde Swisttal
