BürgerSTÜTZPUNKT+ - „Reisen ohne Koffer“
Einblicke in das ZDF
VG Weißenthurm.Einen Blick hinter die Kulissen einer der größten Sendeanstalten Europas macht der BürgerSTÜTZPUNKT+ möglich: Das ZDF in Mainz ist Ziel des nächsten Tagesausflugs im Rahmen von „Reisen ohne Koffer“. Am Donnerstag, 20. April, lädt das Team der Einrichtung der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm die Generation50+ und Seniorinnen und Senioren zu einer Führung auf den Lerchenberg ein. Dort können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, wie Fernsehen in dem öffentlich-rechtlichen Sender entsteht und bekommen einen kompakten Einblick in die spannende Welt der Medien.
Wer gerne eine Innensicht des Zweiten Deutschen Fernsehens erleben möchte, ist am Donnerstag, 20. April eingeladen, sich mit auf den Weg nach Mainz zu machen. Der Bus fährt um 10 Uhr in Weißenthurm und ca. 10.15 Uhr in Mülheim-Kärlich los. Bei Bedarf werden auch noch die anderen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm angefahren, so dass jede/r, die/der mitfahren möchte, auch ohne viel Aufwand zusteigen kann.
Die Führung durch das Sendezentrum in Mainz beginnt um 12 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Im Anschluss geht es in die Innenstadt mit Gelegenheit zum Bummeln, Einkehren und Besichtigen. Gegen 17 Uhr ist die Rückfahrt geplant.
Im Teilnahmebeitrag enthalten sind die Führung und die Fahrt. Die Teilnahmegebühr wird in bar am Abfahrtstag bezahlt.
Anmeldungen werden telefonisch unter Tel. (0 26 37) 94 11 38 oder per Mail an BSplus@vgwthurm.de bis spätestens 13. April angenommen. Möglich sind auch Online-Anmeldungen über die Internetseite der kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm www.thatsit-weissenthurm.de.
Bitte bei der Anmeldung den Namen, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und ggf. Email-Adresse an geben.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm