Allgemeine Berichte | 20.03.2014

SWR3 Live-Lyrix mit neuem Programm in Bad Neuenahr

Eine Achterbahn der Gefühle

Alexandra Kamp, Roland Spiess und Ben Streubel am 13. April im Dorint Parkhotel

Alexandra Kamp, Roland Spiess und Ben Streubel bringen Radio auf die Bühne.privat

Kreisstadt. SWR3 bringt Radio auf die Bühne - am 13. April präsentiert marc ulrich | Die Marketingflotte die aktuelle SWR3 Live-Lyrix-Tour im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr. Was macht wahre Freunde aus? Ist jemand schon ein Freund, wenn man ihn auf Facebook „added“? Oder sind Freunde nur diejenigen, mit denen man real etwas erleben und reden kann? Darum geht es in „Too many friends“ von Placebo, einem der aktuellen Songs im neuen Programm der SWR3 Live-Lyrix. Die Hits aus dem Radio auf der Bühne begreifbar machen, das will das Team um Ben Streubel, Alexandra Kamp und Ronald Spiess. Die SWR3 Live-Lyrix erzählen die Geschichten der Pop- und Rockmusik und schicken den Zuschauer auf eine Achterbahn der Gefühle. „Ich hab’s nicht nötig, mit dem Hintern zu wackeln - weil ich was in der Birne hab‘!“ So rechnet Alexandra Kamp im Lily-Allen-Hit „Hard out here“ mit US-Macho-Rappern ab, die mit ihren „Bitches“ und dicken Autos prahlen. Ronald Spieß lässt die Zuschauer in Bruno Mars‘ Ballade „When I was your man“ nachempfinden, wie schmerzhaft eine späte Erkenntnis sein kann: „Ich hätte Dir Blumen schenken, Deine Hand halten und mit Dir tanzen sollen. Jetzt ist es zu spät.“ „Manchmal kann man nichts ändern und man hat keine Wahl. Und manchmal scheint es, als würde man weniger gewinnen als verlieren - aber wir machen trotzdem weiter!“ Das ist die Krisenbewältigungs-Strategie von Passenger in seinem Hit „Holes“, die SWR3-Moderator Ben Streubel dem Publikum auf den Weg gibt. Der SWR3-Live-Lyrix-Mann führt durch einen Abend voller Highlights und hat zu den Songs spannende Stories parat. Musik und Geschichten zum Fühlen, Lachen, Schaudern, Staunen und Nachdenken - im neuen Programm der SWR3 Live-Lyrix. Tickets gibt es beim SWR3 Club unter Tel. (0 72 21) 30 03 00 sowie online auf SWR3.de oder bei allen VVK-Stellen von ticket REGIONAL.

Alexandra Kamp, Roland Spiess und Ben Streubel bringen Radio auf die Bühne.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)