Allgemeine Berichte | 16.06.2018

Singkreis 70 sang im Hamburger Michel

Eine Chorreise mit kulturellen und musikalischen Highlights

Den Höhepunkt der Reise bildete die Begleitung der Mittagsandacht im Hamburger Michel. privat

Koblenz. Die diesjährige Chorreise führte knapp 40 Mitglieder und Partner des Singkreis 70 nach Hamburg. Den ersten Tag startete die Gruppe mit einer Barkassenfahrt durch die Speicherstadt und den Hamburger Hafen, bei der der Kapitän viel Wissenswertes über Werftanlagen, riesige Containerschiffe aber auch bekannte Ozeanriesen wie die „Queen Mary 2“ zu berichten hatte. Mittags gab es dann auch schon das Highlight der Chorfahrt: die mitgereisten Sängerinnen und Sänger begleiteten bei hervorragender Akustik die Mittagsandacht im Hamburger Michel. Am zweiten Tag stieg eine sachkundige Stadtführerin in den Bus und zeigte der Gruppe zwei Stunden lang die wichtigsten und schönsten Ecken von Hamburg. Rathaus, Jungfernstieg, Elbchaussee und Reeperbahn durften dabei nicht fehlen. Als die Stadtführerin eine besonders schöne Passage zeigte, stimmte der Chor dort spontan ein „Time after time“ an, wofür es Applaus von Händlern und Gästen der Passage gab. Nach einer kurzen Kaffeepause übernahmen zwei weitere Guides die Gruppe und führten sie zu Fuß durch die Speicherstadt und Hafencity. Dieser Rundgang endete an der beeindruckenden Elbphilharmonie. Die Nachmittage standen zur freien Verfügung und wurden von den einzelnen Sängern und Sängerinnen vielfältig genutzt: Treffen mit Hamburger Freunden, Besuch des Miniatur-Wunderlandes und Führungen über die Reeperbahn standen genauso auf dem Programm wie eine ausgiebige Shopping-Tour oder der Besuch eines Musicals. Alles in allem hatten die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Wochenende, das für jeden etwas bereit hielt.

Wer ebenfalls Freude am Singen hat und Teil dieser tollen Gemeinschaft werden möchte, kann bei einer der Proben dienstags um 20 Uhr, meist im Haus Horchheimer Höhe, vorbeischauen. Neue Chorsängerinnen und -sänger sind immer willkommen. Weitere Informationen unter www.singkreis70.de oder bei facebook.

Den Höhepunkt der Reise bildete die Begleitung der Mittagsandacht im Hamburger Michel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige 2025
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen