266. Sankt-Georgs-Kirmes in Löhndorf
Eine Kirmes zwischen Brauchtumspflege und Moderne
Alle Veranstaltungen waren bestens besucht
Löhndorf. Die Kirmes in Löhndorf hat einen besonderen Stellenwert und darauf sind die Löhndorfer auch stolz. Im Ort wurde über fünf lange Tage die traditionsreiche Sankt-Georg-Kirmes mit viel Brauchtum und der gesamten Dorfgemeinschaft gefeiert. Es ist auch heutzutage übrigens noch üblich, dass sich der „Löhndorfer als Solcher“ an den Kirmestagen Urlaub nimmt. Die Hauptlast der großen Fete für das ganz Dorf liegt natürlich bei den Junggesellen von 1753. Aber das ganze Dorf hilft mit.
Volles Festzelt am Sportplatz
„Voll“, so hieß es in Löhndorf zu allen Kirmesveranstaltungen im Festzelt am Sportplatz. Übersetzt heißt dies dann so viel, wie: „Alle Veranstaltungen waren bestens besucht“. Dies galt bereits am Freitag für die After-Work-Party. Und auch am Samstag gab es bei der Coverrock-Night der Band „Rio 5“ im Festzelt am Sportplatz viel Andrang.
Die Musiker von Rio5 sind in Löhndorf ja auch so etwas wie sehr gern gesehene Stammgäste mit Stimmungsgarantie. Aber auch die Millenniumsparty am Sonntag lockte überwiegend jüngere Besucher. Der Kirmessonntag ist aber auch ein Tag der Traditionen, den für die Hagestolze heißt es bereits um 6 Uhr morgens zur Reveille aufstehen.
Nach der Messe ging es im Festzug zum Festzelt. Dieses große Festzelt am Sportplatz gibt es in Löhndorf übrigens bereit seit 47 Jahren und hat sich längst während der Festtage zu einem Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt.
Die Löhndorfer Kirmes ist so, wie die Löhndorfer sie haben wollen: Sie ist ein Ausdruck von gelebter Tradition, Lebensfreude und Gemeinschaftsgefühl: Entspannung und Unterhaltung sind dabei vorprogrammiert. Und der Höhepunkt der Festtage in Löhndorf stand mit dem Königsschießen dem großen Parademarsch am Montag dann ja noch an.
Die hohen Festtage in Löhndorf sorgen übrigens so ganz nebenher dafür, dass im Ort der Maibaum sehr früh steht. Denn der wurde bereits am Dienstag vor dem Festgeschehen geschmückt und aufgerichtet.
BL
Viel Andrang gab es am Samstag bei der Coverrock-Night der Band „Rio 5“ im Festzelt am Sportplatz. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann
