Allgemeine Berichte | 15.10.2018

Größtes Volksfest im nördlichen Rheinland Pfalz: Der 613. Lukasmarkt in Mayen

„Eine Mischung aus Nostalgie und High-Tech – einfach phänomenal!“

Mayen und seine Geschäftswelt präsentierten sich am verkaufsoffenen Sonntag in wahrlich großstädtischem Flair

Schneller geht’s einfach nicht!

Mayen. Wahnsinn – eine tolle Jahrmarktschau und dies bisher bei Bilderbuchwetter. Neun Tage lang, bis zum 21. Oktober, wird Mayen im Zeichen des größten Volksfestes im nördlichen Rheinland Pfalz stehen, das, so die Schätzungen der Mayener Markt-Experten, wieder von 250.000 bis 300.000 Menschen besucht werden wird. Am vergangenen Samstag waren viele Lukasmarktfans nicht mehr zu halten. Dann fiel genau um 11 Uhr der Startschuss für eine Reihe attraktiver Fahrgeschäfte. Auto Scooter, Spuk Geisterbahn, Break Dancer, Voodoo Jumper, Great Movie Ride, Hight Style, Wellenflug, Kinder Skooter, Avenger Royal, Pony Reiten, Kinder Kettenflieger, Atlantis, Crazy Outback, Beach Party oder gar der Flasher – allemal Attraktionen bei denen es sich lohnt, sie aufzusuchen.

Wenn man aber einmal, stellvertretend für alle Attraktionen, alleine Manuel Zinneckers 2,5 Millionen Euro teures Fahrgeschäft, das größte Looping-Karussell Deutschlands, „Der Flasher“, direkt gegenüber der Burggarage herausheben möchte, das bis Lukasmarktende neben Personalkosten, Auf- und Abbau mit teurem Auto-Kran sowie einem Spezial- Begleitfahrzeug auch noch 7000 Euro Stromkosten verschlingen wird, dann sieht man die Dimensionen – und Relationen zu den Fahrpreisen.

Jedenfalls haben Mayens Marktmeister Horst Krämer, sein Kollege Karl Heinz Hoffmann und die Mitglieder des Marktausschusses wieder „Ganze Arbeit“ geleistet. Für Junge und Junggebliebene, für alle war etwas dabei. Auch Mayens OB Wolfgang Treis war voll des Lobes: „Bei diesem bunten Flair ist eine Mischung aus Nostalgie und High-Tech vertreten, einfach phänomenal!“

Geselligkeit, Freude und Fun werden großgeschrieben

Dann die vielen kulinarischen Köstlichkeiten, Gebrannte Mandeln, Bratwürste, Backfisch, Waffeln, Crêpes, die Gerüche und Geräusche, das ganze Flair. „Das ist Lukasmarkt wie eh und je“, so viele Mayener zu „Blick aktuell“. Jedenfalls kamen die Besucher bereits an den ersten Tagen in Scharen. Natürlich auch um am „verkaufsoffenen Sonntag“ in den Mayener Geschäften von 13 bis 18 Uhr nach Herzenslust zu shoppen. Das ganze natürlich mit viel Muße gepaart, in der geschäfts-offenen Einkaufsstadt Mayen. Wie bei jedem Lukasmarkt eingebunden in den Rummel dieses Events.

Und

Petrus schickte auch dabei seine schönsten Sonnenstrahlen auf die Szenerie. In dieser lockeren Atmosphäre des bunten Treibens ließ es sich gut sein, so das der Einkauf zum Freizeitspaß für die ganze Familie wurde.

Klar, die für diesen Ansturm gerüsteten fachlich versierten Geschäftsleute waren bestens vorbereitet. Die Insider wussten, dass gerade zum Lukasmarkt die Läden voller neuer Herbst- und Wintermode sind, und dies war für Groß und Klein äußerst interessant. Dazu konnten die neuesten Schuhkreationen oder Geschenkideen sowie sportliche Outfits in den Läden in Augenschein genommen werden. Mayen und seine Geschäftswelt präsentierten sich bei diesem Volksfest in wahrlich großstädtischem Flair. War auf dem Festgelände manchmal auch einfach kein Durchkommen mehr. Kein Problem, so etwas macht eingefleischten Lukasmarktbesuchern nichts aus. Was soll’s, das war Jahrmarkts-Feeling gepaart mit einem abwechslungsreichen Einkaufsbummel innerhalb der Eifelstadt, ob nun in der City, in der Brückenstraße oder im weiteren Umfeld. Die Menschen konnten, unterstützt durch fachlich versiertes, freundliches Personal, nach Herzenslust aussuchen und kaufen.

Kommen, bummeln, sehen, staunen

„Einfach wunderbar, diese Symbiose aus Shoppen und Bummeln. Die Regale sind überall, wo wir waren, voll mit allem, was das Herz begehrt, und in Sachen Bekleidung hatten die Modemacher vorgesorgt, und den neuesten Trend parat“, so Peter Cornelius von der Mosel, der mit der ganzen Familie angereist war, zu „Blick-aktuell“.

Seien wir doch einmal ehrlich, wer in Mayen nichts findet, ist selber schuld. Und wer Hunger und Durst verspürte, wurde an den Marktständen oder aber in den gemütlichen Mayener Cafés, Eisdielen und Restaurants bestens versorgt. Es lohnte sich also voll und ganz wieder für Jung und Alt zu bummeln, mitzumachen oder ganz einfach mit der Familie oder gut gelaunten Freunden dabei zu sein – beim offenen Lukasmarkt-Sonntag in Mayen. Dienstags und mittwochs findet zusätzlich in der Fußgängerzone der beliebte Krammarkt statt. Als weitere Höhepunkte kann man dann die traditionellen Märkte auf dem Viehmarktplatz in der Polcherstraße bezeichnen. Den Pferdemarkt am Mittwoch und donnerstags folgt der einzige Schafmarkt in Rheinland Pfalz.

Mayen hat vieles zu bieten bis der Markt am Sonntag, den 21. Oktober mit einem tollen, um 20 Uhr gezündeten Feuerwerk endet.

Nutzen Sie die Gelegenheit, ehe der wunderbare „Zauber“ vorbei ist. Großes Kompliment an die Sicherheitsdienste Feuerwehr, DRK und Polizei, die verstärkt Präsenz zeigen, versicherte der stellvertretende Mayener Dienststellenleiter, Polizeihaupt-Kommissar Armin Berendt gegenüber unserer Zeitung. Und der Bereichsleiter des BSK (Selbsthilfe Körperbehinderter) Peter Butz zeigte sich erfreut, dass wieder eine mobile Behindertentoilette auf dem Gelände installiert wurde. So ist für alle Besucher ein unbeschwerter Gang über den Rummelplatz gesichert.

BS

Spaß auf dem Autoscooter hatte hauptsächlich die Jugend.

Spaß auf dem Autoscooter hatte hauptsächlich die Jugend.

Hoch hinaus geht es auf dem Kettenkarrussel. Fotos: BS

Hoch hinaus geht es auf dem Kettenkarrussel. Fotos: BS

SchaurigeGestaltentrieben ihrUnwesen aufdem Markt.

Schaurige Gestalten trieben ihr Unwesen auf dem Markt.

StevenschenktseinerVictoriasein Herz.

Steven schenkt seiner Victoria sein Herz.

„Eine Mischung aus Nostalgie und High-Tech – einfach phänomenal!“
Ein Traumwochenende voller Sonnenschein.

Ein Traumwochenende voller Sonnenschein.

Schneller geht’s einfach nicht!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)