Allgemeine Berichte | 07.08.2023

280 Teilnehmer beim Zeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz

Eine Woche Teamgeist, Wettbewerbe und Freizeitaktivitäten

280 Jugendliche aus 23 Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz nahmen am Zeltlager in Mayen teil. Fotos: Kreisjugendfeuerwehrverband MYK

Mayen. Endlich, nach vier Jahren konnten sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz wieder zu einem gemeinsamen Zeltlager treffen. Mit der Unterstützung der Stadt Mayen konnte der Kreisjugendfeuerwehrverband das 23. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom 22. bis zum 29. Juli in Mayen ausrichten. Ein reichhaltiges Programm erwartete die ca. 280 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, darunter die Gastjugendfeuerwehren aus Büchel und Mönchengladbach-Giesenkirchen in dieser Woche.

Die Vorführung der Hundestaffel aus Lahnstein und des Brandschutzmobiles mit Annika Wolff, sowie ein Besuch einer Gruppe der Lebenshilfe e. V. Mayen waren ebenso ein Höhepunkt wie der Gottesdienst mit Jonas Staudt am Sonntagnachmittag.

Unter der Woche folgten Ausflüge in den Tolli-Park (Mayen), in den Kletterpark (Mayen-Kürrenberg) und in den Trampolinpark Salto (Koblenz).

Eine Nachtwanderung, eine Lagerolympiade, Zielschlauchwerfen, die Abnahme der Jugendflamme Stufe I und der Leistungsspange ergänzten das umfangreiche Programm.

Unterstützt wurde der Kreisjugendfeuerwehrverband vom Roten Kreuz Ortsverband Andernach und mit sehr gutem Essen durch die Feldküche Miesenheim und Mendig.

Landrat Dr. Alexander Saftig sorgte mit Speiseeis für alle für eine freudige, kühlende Abkühlung.

Mit dem Spiel „Wetten dass …?“ der Verleihung der Pokale, der Preise und mit Auszeichnungen endete das Zeltlager am Freitag unter den Augen zahlreicher Gäste. Obwohl das Wetter doch sehr durchwachsen war, war die Stimmung immer bestens in einem schönen Zeltlager.

Pressemitteilung

Kreisjugendfeuerwehr MYK

Beim Zielschlauchwerfen mussten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen.

Beim Zielschlauchwerfen mussten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen.

Vorführung der Hundestaffel aus Lahnstein.

Vorführung der Hundestaffel aus Lahnstein.

Luftbild vom 23. Zeltlager in Mayen.

Luftbild vom 23. Zeltlager in Mayen.

Scheckübergabe an den Kreisverband Jugendfeuerwehr.

Scheckübergabe an den Kreisverband Jugendfeuerwehr.

Gottesdienst mit Jonas Staudt beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager.

Gottesdienst mit Jonas Staudt beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager.

Der 1. Beigeordnete Pascal Badziong konnte Auszeichnungen des Landesjugendfeuerwehrverbandes verleihen.

Der 1. Beigeordnete Pascal Badziong konnte Auszeichnungen des Landesjugendfeuerwehrverbandes verleihen.

Eine Gruppe der Lebenshilfe Mayen besuchte das Zeltlager.

Eine Gruppe der Lebenshilfe Mayen besuchte das Zeltlager.

Auch die Abnahme der Jugendflamme gehörte dazu.

Auch die Abnahme der Jugendflamme gehörte dazu.

Lagerfeuer beim Kreiszeltlager.

Lagerfeuer beim Kreiszeltlager.

280 Jugendliche aus 23 Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz nahmen am Zeltlager in Mayen teil. Fotos: Kreisjugendfeuerwehrverband MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ZeitGeschichte Rheinbrohl

Museum gibt Termine bekannt

Rheinbrohl. Für die inzwischen schon bestehende Fangemeinde des kleinen Heimatmuseums ZeitGeschichte Rheinbrohl und alle potentiellen Neu-Entdecker gibt das Museum von Gerhard Kühnlenz hiermit die noch verbleibenden Termine bis zum Jahresende bekannt.

Weiterlesen

Schwerer Unfall bei Nastätten

24.09.: Sperrung der B 274 in beide Richtungen

Nastätten. Auf der Umgehungsstraße B 274 zwischen Nastätten und Holzhausen ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Der Unfall passierte an der Einmündung der L 335 in Richtung Diethardt und involvierte einen PKW sowie ein Motorrad. Aufgrund des Vorfalls ist die Bundesstraße 274 in diesem Abschnitt derzeit in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Weiterlesen

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025