280 Teilnehmer beim Zeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz
Eine Woche Teamgeist, Wettbewerbe und Freizeitaktivitäten

Mayen. Endlich, nach vier Jahren konnten sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz wieder zu einem gemeinsamen Zeltlager treffen. Mit der Unterstützung der Stadt Mayen konnte der Kreisjugendfeuerwehrverband das 23. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom 22. bis zum 29. Juli in Mayen ausrichten. Ein reichhaltiges Programm erwartete die ca. 280 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, darunter die Gastjugendfeuerwehren aus Büchel und Mönchengladbach-Giesenkirchen in dieser Woche.
Die Vorführung der Hundestaffel aus Lahnstein und des Brandschutzmobiles mit Annika Wolff, sowie ein Besuch einer Gruppe der Lebenshilfe e. V. Mayen waren ebenso ein Höhepunkt wie der Gottesdienst mit Jonas Staudt am Sonntagnachmittag.
Unter der Woche folgten Ausflüge in den Tolli-Park (Mayen), in den Kletterpark (Mayen-Kürrenberg) und in den Trampolinpark Salto (Koblenz).
Eine Nachtwanderung, eine Lagerolympiade, Zielschlauchwerfen, die Abnahme der Jugendflamme Stufe I und der Leistungsspange ergänzten das umfangreiche Programm.
Unterstützt wurde der Kreisjugendfeuerwehrverband vom Roten Kreuz Ortsverband Andernach und mit sehr gutem Essen durch die Feldküche Miesenheim und Mendig.
Landrat Dr. Alexander Saftig sorgte mit Speiseeis für alle für eine freudige, kühlende Abkühlung.
Mit dem Spiel „Wetten dass …?“ der Verleihung der Pokale, der Preise und mit Auszeichnungen endete das Zeltlager am Freitag unter den Augen zahlreicher Gäste. Obwohl das Wetter doch sehr durchwachsen war, war die Stimmung immer bestens in einem schönen Zeltlager.
Pressemitteilung
Kreisjugendfeuerwehr MYK

Beim Zielschlauchwerfen mussten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen.

Vorführung der Hundestaffel aus Lahnstein.

Luftbild vom 23. Zeltlager in Mayen.

Scheckübergabe an den Kreisverband Jugendfeuerwehr.

Gottesdienst mit Jonas Staudt beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager.

Der 1. Beigeordnete Pascal Badziong konnte Auszeichnungen des Landesjugendfeuerwehrverbandes verleihen.

Eine Gruppe der Lebenshilfe Mayen besuchte das Zeltlager.

Auch die Abnahme der Jugendflamme gehörte dazu.

Lagerfeuer beim Kreiszeltlager.