Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Trommelzauber an der Regenbogenschule Sinzig

Eine Woche voller Rhythmus, Gemeinschaft und kultureller Vielfalt

Unter dem Titel „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ präsentierten die Kinder eine mitreißende Geschichte in Musik, Bewegung und Kostüm.Fotos: privat

Sinzig. Vom 23. bis zum 27. Juni 2025 erlebte die Regenbogenschule Sinzig eine ganz besondere Projektwoche: Nach 2014 und 2018 war der Trommelzauber mit Herrn Souku zum dritten Mal zu Gast – und verwandelte die Schule in ein buntes, klingendes, afrikanisches Dorf. Eine Woche lang standen Trommeln, Lieder, Tänze und kulturelle Entdeckungen im Mittelpunkt des Schullebens – eine Woche, die Kinder, Lehrkräfte und Familien gleichermaßen begeisterte.

Die rund 450 Schülerinnen und Schüler erlebten Musik mit allen Sinnen: Sie trommelten jeden Tag gemeinsam, lernten traditionelle afrikanische Lieder und Tänze und tauchten tief in die Kultur des afrikanischen Kontinents ein. In den Klassen beschäftigten sie sich darüber hinaus mit afrikanischer Tierwelt, Symbolen, Kunst und Geschichten. Es wurden Tiermasken gebastelt, Bühnenbilder gemalt und farbenfrohe Kostüme gestaltet – stets in Vorbereitung auf das große gemeinsame Ziel: das Abschlusskonzert am Freitag.

Schon morgens begann jeder Schultag mit einer mitreißenden Trommelrunde unter der Leitung von Herrn Souku. Seine Energie und sein pädagogisches Geschick begeisterten nicht nur die Kinder, sondern auch das gesamte Kollegium. „Wenn alle Kinder gemeinsam trommeln, spüre ich den Rhythmus in meinem Bauch – das fühlt sich richtig gut an“, schwärmte ein Schüler aus dem 3. Schuljahr.

Höhepunkt der Woche war das große Abschlusskonzert am Freitag, den 27. Juni, in der 3-Feld-Sporthalle des Rheingymnasiums. Unter dem Titel „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ präsentierten die Kinder eine mitreißende Geschichte in Musik, Bewegung und Kostüm – ein echtes Gemeinschaftswerk. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt: Rund 850 Zuschauer – darunter Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde – verfolgten ein beeindruckendes Spektakel. Jede Klasse übernahm eine Rolle: als trommelnde Tiere, tanzende Bäume, singende Dorfbewohner oder Teil der Kulisse. Die Begeisterung war groß – auf und vor der Bühne.

„Die Trommelklänge schufen Gänsehaut – und mein Kind so voller Freude zu sehen, war unglaublich bewegend“, sagte eine Mutter im Anschluss. Ein Großvater ergänzte: „Die Kostüme, die Bühnenbilder, die gemeinsame Energie – einfach wunderbar! Da wurde man richtig mitgerissen.“

Der kommissarische Schulleiter Herr Beck zog ein begeistertes Fazit: „Trommelzauber bedeutet für uns mehr als Musik. Es ist ein verbindendes Erlebnis, das Gemeinschaft fördert, kulturelle Neugier weckt und den Kindern auf eine ganz besondere Weise Selbstvertrauen schenkt. Unser Ziel war, dass jedes Kind auf seine Weise sichtbar und gehört wird – das ist uns gelungen.“

Ein Projekt dieser Größenordnung ist nur durch starke Zusammenarbeit möglich. Das Kollegium der Regenbogenschule arbeitete die gesamte Woche mit großem Einsatz – teilweise weit über den Unterricht hinaus – an der Organisation, Betreuung und Gestaltung. Der Schulelternbeirat (SEB) war ebenfalls unterstützend im Einsatz: Er gestaltete Kulissen, baute Leinwände und bastelte Bühnenmotive, die dem Konzert seinen farbenfrohen Rahmen gaben. Für die Bereitstellung der großen Halle wird herzlich dem Rheingymnasium und dessen Schulleiter Herrn Dr. Braner gedankt.

Ermöglicht wurde das Projekt durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Spenden Shuttle e. V., der die gesamten Kosten übernahm. Ein besonderer Dank geht an Frau Henseler, die sich im Hintergrund um die gesamte Abwicklung kümmerte – leise, effizient und mit großem Herzblut.

Wenn 450 Kinder gemeinsam trommeln, tanzen und singen, entsteht mehr als ein Konzert: Es entsteht ein lebendiges Kunstwerk voller Kreativität, Gemeinschaft und kultureller Offenheit. Der Zauber Afrikas – mit all seinen Rhythmen, Farben und Emotionen – hat unsere Schule verzaubert. Diese Woche hat Spuren hinterlassen – nicht nur auf der Bühne, sondern in den Herzen aller Beteiligten.

Die Schulleitung hofft, dieses außergewöhnliche Projekt auch in Zukunft wieder an die Regenbogenschule holen zu können – denn eines ist sicher: der Trommelzauber macht Schule lebendig.

Eine Woche voller Rhythmus, Gemeinschaft und kultureller Vielfalt
Eine Woche voller Rhythmus, Gemeinschaft und kultureller Vielfalt
Eine Woche voller Rhythmus, Gemeinschaft und kultureller Vielfalt

Unter dem Titel „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ präsentierten die Kinder eine mitreißende Geschichte in Musik, Bewegung und Kostüm. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler