Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.
Eine großzügige Unterstützung
Kreis Ahrweiler. Kenner der Region, des Weins und der gesundheitlichen Wirkung des Weins haben sich einmal mehr zusammengetan, um Ihr Wissen buchstäblich unter die Leute zu bringen. Im Vorwort der Broschüre, die Ende 2017 auf den Markt kam, heißt es:“man kennt sich, man hilft sich!“ Und so ist es in der Tat, wenn Paul Gieler, Jürgen Haffke und Gerhard Kreuter in der vergangenen Woche beim Schirmherrn des Hospiz im Ahrtal Hans-Stefan Steinheuer die Spendendose abholen, die symbolisch für die 6600 Euro steht, die der Erlös des kleinen Buches über Ahrwein: Geschichte-Gesundheit-Gespräch an Spenden erbracht hat. Viel Unterstützung hatten die Macher der Broschüre, aber vor allem die tolle Idee, den Erlös einer guten Sache zukommen zu lassen. So war das Büchlein ein schönes Weihnachtsgeschenk und Mitbringsel für Touristen aus der Region. Die Artikel sind spannend und man erfährt unter anderem etwas über Weinbau und Globalisierung, die Historie und die Wirkungen von Wein. Dankbar für diese Idee, die Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringt, wie die Hospizarbeit dies ja auch tut, nahmen Kay Andresen und Ulrike Dobrowolny die großzügige Unterstützung für die Hospizarbeit im Ahrtal entgegen. Die drei emsigen Herren sind bereits dabei, Pläne für ein neues Projekt zu schmieden. Weitere Exemplare sind im Hospiz-Verein erhältlich. Der Verkauf fließt in vollem Umfang in die Hospizarbeit im Ahrtal.
