Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Ein schönes Wanderwochenende des Zonta-Club Koblenz Rhein-Mosel

Eine perfekte Mischung aus Landschaft, Kulinarik und Freundschaft

Die Zonta-Frauen in der Vulkaneifel. Foto: privat

Koblenz. Auf Einladung des Zonta Club Koblenz Rhein -Mosel trafen sich Zonta-Frauen aus ganz Deutschlang beim Wander-Wochenende, das der Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel in diesem Jahr zum 19. Mal ausrichtete.

Dieses Mal war die Vulkaneifel das Ziel. Übernachtet wurde in der Heidsmühle bei Manderscheid. Es wurden zwei unterschiedlich lange Wanderungen angeboten und für Teilnehmerinnen, die nicht gut zu Fuß sind, ein Besichtigungsprogramm per Auto.

„Es war eine perfekte Mischung aus Landschaft, Kulinarik und Freundschaft“, so die Rückmeldung einer Teilnehmerin aus Baden-Baden.

Das nächste Zonta-Wander-Wochenende, das traditionsgemäß wieder am 2. Septemberwochenende stattfindet, wird 2026 den Rheinsteig einbeziehen. Mit einer Rheinsteigwanderung begann der Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel im Jahr 2006 seine Wanderserie, die seitdem Zontia-Frauen aus ganz Deutschland und der Schweiz an den Mittelrhein gebracht hat.

Nähere Informationen auch unter www.zonta-koblenz-rhein-mosel.de

Die Zonta-Frauen in der Vulkaneifel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag Imageanzeige
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Ehrenpräsident der AKK, Ex-Prinz 2001 „Prinz Franz-Josef aus Spaß an der Freud“ und engagierter Ehrenamtler Franz-Josef Möhlich ist mit dem Zinnhannes Kulturpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet worden. Mit dieser besonderen Ehrung würdigte die Jury sein herausragendes Engagement für den Koblenzer Karneval sowie seinen unermüdlichen Einsatz für das Ehrenamt und die Pflege des heimischen Brauchtums.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Besucht man die jüdische Gemeinde Koblenz, so findet man die Synagoge vor als ein Gebäude geschützt durch Sicherheitsmaßnahmen höchster Sicherheitsstufe. Man muss die Sicherheitszone einmal gesehen und durchschritten haben, um wirklich zu verstehen, wie sehr jüdisches Leben heute in Deutschland bedroht ist. Im 21. Jahrhundert müssen sich jüdische Einrichtungen gegen Antisemitismus schützen, der sich in Hass bis hin zu terroristischen Anschlägen entladen kann.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz (CBF) geht nicht nur wandern, sondern auch auf Reisen. Kürzlich unternahmen 33 Mitglieder des Clubs eine Busreise in die Normandie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich Koblenz-Lützel

01.09.: Hochspannungskabel beschädigt - Sabotage?

Koblenz-Lützel. Am 1. September 2025, um etwa 3 Uhr, ereignete sich ein Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich von Koblenz-Lützel. Nach Angaben der Deutschen Bahn und den von der Bundespolizei Trier aufgenommenen Ermittlungen war die Bahnstrecke Neuwied - Koblenz betroffen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch