Allgemeine Berichte | 06.04.2018

TV 06 Bad Neuenahr unterwegs in Südtirol

Eine rundum gelungene Freizeit für Ski- und Snowboardfans

Eine große Gruppe begeisterter Wintersportler hatte sich von der Ahr ins Ahrntal aufgemacht.  TV 06/Wolfgang Lingen

Bad Neuenahr. Über 130 Teilnehmer waren bei der diesjährigen Oster-Skifreizeit der Abteilung Ski und Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr dabei und erlebten ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm in Steinhaus im Ahrntal.

Das Familienskigebiet Klausberg in Südtirol ließ auch in diesem Jahr wieder keine Wünsche offen. Fantastische Skitage auf 2500 Meter Höhe mit Skikursen, Kinderbetreuung und tollen Angeboten an den Nachmittagen und Abenden rundeten eine gelungene Skifreizeit ab. Dazu zählten Ausflüge, Nachtwanderung, Spieleabende-Après-Ski, Oldie-Night, Osterbasteln, Kennenlernspiele, Vorlesen für die Kleinen, Tischtennisturnier und das Skirennen für Erwachsene und Kinder. Die Fahrtenleiter Ute und Torsten Möseler hatten ganze Arbeit mit der Vorbereitung und der Durchführung dieser glanzvollen Skifreizeit geleistet. Dabei wurden sie von einem kompetenten TV 06 Ski-Übungsleiterteam unterstützt. Dazu zählten Dieter Becker, Winfried Böhlefeld, Horst Jung, Silke Hossenfelder, Wolfgang und Tilo Lingen, Bernd und Louis Rech sowie Ingo Terschanski.

Anlässlich des Abschlussabends, bei dem die Siegerehrung für die Teilnehmer des Skirennens und des Tischtennisturniers auf dem Programm stand, formulierte Ute Möseler in ihrer Dankesrede: „Ich freue mich, dass es euch allen so gut gefallen hat, und danke allen Beteiligen für das Mitmachen und die tatkräftige Unterstützung. Nur so konnte diese großartige Skifreizeit gelingen!“ Gleichzeitig brachte sie die Hoffnung zum Ausdruck, dass man sich im nächsten Jahr bei bester Gesundheit Wiedersehen wird. Das neue Fahrtenprogrammheft des TV 06 wird nach den Sommerferien erscheinen. Nähere Informationen gibt es dann auch im Internet unter www.tv06.de.

Eine große Gruppe begeisterter Wintersportler hatte sich von der Ahr ins Ahrntal aufgemacht. Foto: TV 06/Wolfgang Lingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker