Allgemeine Berichte | 29.04.2019

Hegering Sinzig im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz

Eine tierische Kinderstube

Auf dem Ziemert wurde über das heimische Wild und dessen Nachwuchs informiert

Gitta Greif-Werner mit Deutsch Drahthaarhündin Unja bei einer Apportierübung.Fotos: privat

Sinzig. Tierische Kinderstube: Der Hegering Sinzig informierte am vergangenen Samstag auf dem Sinziger Ziemert über die heimischen Wildtiere und ihren Nachwuchs.

Die Kinderaugen leuchteten. Gesichter strahlten mit der zugegeben raren Sonne um die Wette, als Meike Ciupke und Heinz Scheil vom Hegering Sinzig und ihre zahlreichen Helfer aus der lokalen Jägerschaft Ihre Schätze auspackten und den großen und kleinen Zuschauern die heimische Flora und Fauna näherbrachten. Scheil bastelte Insektenhotels mit den Kindern, Ciupke und ihre Helfer aus dem Sinziger Hegering bedruckten Mützen mit Trittsiegeln vom Reh, Wildschwein und der Rabenkrähe.

Markus Windheuser führte die kleinen Naturliebhaber zusammen mit Ciupke in den Wald, alle spielten das „Wildschweinspiel“. Annähernd blind wie die Wildschweinkinder, die sogenannten Frischlinge, durften die Kinder Süßigkeiten ertasten und lernten so spielerisch, wie sich die Wildtiere ihre Nahrung suchen müssen. Eine Duftspur aus Parfüm wies ihnen den Weg.

Gitta Greif-Werner war mit Ihrer Deutsch Drahthaarhündin Unja vor Ort und demonstrierte an einer Übungsente aus Kunststoff den hohen Trainingsstandard der Jagdgebrauchshunde im Hegering. Auch interessierte Hundebesitzer, die gerade mit ihrem treuen Vierläufer auf dem Ziemert unterwegs waren, staunten nicht schlecht.

Ein heftiges Unwetter machte dem bunten Treiben ein vorzeitiges Ende. Die empfindlichen Ausstellungsstücke mussten vor der Nässe in Sicherheit gebracht werden. „Wir sind froh, dass wir der interessierten Bevölkerung und besonders den Kindern aus Sinzig und Umgebung die Möglichkeit bieten können, aus fachkundigem Mund mehr über die heimische Tierwelt zu erfahren“, lobte Thomas Andres, einer der Revierpächter auf dem Ziemert. „Viele wissen nicht, dass der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz ein staatlich anerkannter Naturschutzverband ist und seine Jäger staatlich geprüft sind.“

Ob Fridolin, der Keiler, wohl meinen Löwenzahn mag?

Ob Fridolin, der Keiler, wohl meinen Löwenzahn mag?

Markus Windheuser und Meike Ciupke mit den jungen Naturliebhabern beim „Wildschweinspiel“.

Markus Windheuser und Meike Ciupke mit den jungen Naturliebhabern beim „Wildschweinspiel“.

Heinz Scheil und die fleißigen Helfer beim Basteln von Insektenhotels.

Heinz Scheil und die fleißigen Helfer beim Basteln von Insektenhotels.

Leuchtende Kinderaugen: Die Insekten können bald in ihr neues Haus einziehen.

Leuchtende Kinderaugen: Die Insekten können bald in ihr neues Haus einziehen.

Gitta Greif-Werner mit Deutsch Drahthaarhündin Unja bei einer Apportierübung.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung