Stadt Weißenthurm
Eingeschränkte Weihnachtsbeleuchtung
Weißenthurm. Trotz der Vorfreude auf Weihnachten erfahren alle täglich in den Nachrichten die schwierige Situation in manchen Kriegsgebieten und das besonders aus der Ukraine, ganz dicht an der Grenze Europas. In allen Medien wird die Mangelsituation geschildert, die besonders den Energiesektor auch hier in Deutschland betrifft. Alle Haushalte werden aufgefordert, Energie einzusparen. Auch die kommunalen Einrichtungen sind davon betroffen. So müssen die Kommunen Einsparpotenzial prüfen und an gewissen Stellen, wie bei öffentlichen Einrichtungen, Büros usw. Energieeinsparungen bei Strom und Gas umsetzen. Die Weihnachtsbeleuchtung ist aus diesem Grund nur im unmittelbaren Stadtkernbereich montiert worden.
Jetzt kann man sagen, die Weihnachtsbeleuchtung ist eh schon durch die Bestückung mit LED Lampen kein großer „Stromfresser“, aber es soll von einer verminderten Weihnachtsbeleuchtung auch das Signal ausgehen, dass auch die Kommune spart und nicht nur die Bevölkerung dazu aufgefordert wird. Die Stadt Weißenthurm hofft dabei auf das Verständnis bei den Einwohnern der Stadt und besonders bei den Kindern, die jetzt weniger die Pracht der Leuchtkraft einer schönen weihnachtlichen Beleuchtung in der Stadt erleben können, die ja auch für entsprechende weihnachtliche Stimmung sorgt.
Wenn alles gut geht und sich die Mangelsituation auf dem Energiesektor in den kommenden Jahren wieder verbessert, wird Weihnachten wieder in voller Leuchtkraft erstrahlen.
Pressemitteilung der
Stadt Weißenthurm