Pflanzaktion am Tag der Deutschen Einheit
Einheitsbuddeln: 500 Frühlingszwiebeln für eine saubere und bunte Stadt

Neuwied. Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich schon am frühen Morgen einige Neuwieder Bürger, größtenteils syrische Flüchtlinge, in der Engerser Landstraße zum Einheitsbuddeln im Rahmen der interkulturellen Woche in Neuwied.
Rund 500 Frühlingszwiebeln standen zur Bepflanzung an den Grünflächen rund um das Jobcenter an. Nach bereits einer knappen Stunde waren alles gepflanzt. Am Ende waren viele erstaunt, dass nebenbei noch circa 5 Säcke voll Laub und einiges an Verpackungsmüll und achtlos weggeworfene Zigarettenstummel eingesammelt und beseitigt wurden. Alle waren sehr zufrieden über die gelungene Mitmachaktion im Sonnenland und sind schon sehr gespannt auf das Frühjahr.
Mit dem Projekt möchten die Beteiligten deutlich machen, dass die Grünflächen und Baumscheiben nicht nur als Abladeplatz für Müll, Kippen und Hundekot dienen und für die Natur und Biodiversität dient. Zum andere möchten vor allem die beteiligten Menschen mit Flüchtlingsbiographie ein deutliches Zeichen in Ihrer neuen Heimat in Neuwied setzen.
An der Pflanzaktion hatten sich einige Mitglieder vom Beitrag für Migration und Integration der Stadt Neuwied, von der Gruppe *EIRENE starke Narchbarn_innen* und der Umweltschutzgruppe *Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup* beteiligt, die bereits zum 5. Mal in Neuwied ehrenamtlich gestaltet und durchgeführt wurde. Ein besonderer Dank gilt den Servicebetrieben der Stadt Neuwied für die finanzielle Unterstützung der Blumenzwiebeln.