Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Pflanzaktion am Tag der Deutschen Einheit

Einheitsbuddeln: 500 Frühlingszwiebeln für eine saubere und bunte Stadt

Einheitsbuddeln in Neuwied: Gemeinsam für Natur und Nachbarschaft.  Foto: privat

Neuwied. Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich schon am frühen Morgen einige Neuwieder Bürger, größtenteils syrische Flüchtlinge, in der Engerser Landstraße zum Einheitsbuddeln im Rahmen der interkulturellen Woche in Neuwied.

Rund 500 Frühlingszwiebeln standen zur Bepflanzung an den Grünflächen rund um das Jobcenter an. Nach bereits einer knappen Stunde waren alles gepflanzt. Am Ende waren viele erstaunt, dass nebenbei noch circa 5 Säcke voll Laub und einiges an Verpackungsmüll und achtlos weggeworfene Zigarettenstummel eingesammelt und beseitigt wurden. Alle waren sehr zufrieden über die gelungene Mitmachaktion im Sonnenland und sind schon sehr gespannt auf das Frühjahr.

Mit dem Projekt möchten die Beteiligten deutlich machen, dass die Grünflächen und Baumscheiben nicht nur als Abladeplatz für Müll, Kippen und Hundekot dienen und für die Natur und Biodiversität dient. Zum andere möchten vor allem die beteiligten Menschen mit Flüchtlingsbiographie ein deutliches Zeichen in Ihrer neuen Heimat in Neuwied setzen.

An der Pflanzaktion hatten sich einige Mitglieder vom Beitrag für Migration und Integration der Stadt Neuwied, von der Gruppe *EIRENE starke Narchbarn_innen* und der Umweltschutzgruppe *Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup* beteiligt, die bereits zum 5. Mal in Neuwied ehrenamtlich gestaltet und durchgeführt wurde. Ein besonderer Dank gilt den Servicebetrieben der Stadt Neuwied für die finanzielle Unterstützung der Blumenzwiebeln.

Einheitsbuddeln in Neuwied: Gemeinsam für Natur und Nachbarschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Familienbild-Anzeige
Titelanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

Raubach. Raubach hat eine neue Majestät! Und das mitten in der laufenden Schützen-Saison. Am Sonntag, den 28. September 2025, fand in Aachen-Brand das diesjährige 48. Landeskönigsschießen sowie das 34. Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes statt. Angetreten waren hierzu insgesamt 34 Bezirks- und Kreismajestäten und 21 Bezirksjugend- und Kreisjugendmajestäten auf der Suche nach dem besten Schuss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Zwei Liebchen suchen ein Zuhause

Westerwald. Imani ist 1 Jahr alt. Sie ist eine eine sehr liebe und menschenbezogene Katze. Sobald man ihren Raum betritt kommt sie und will gestreichelt werden. Sie kann gar nicht genug gekuschelt werden.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Torsten Welling (CDU)

Aufgaben und Herausforderungen

Region. Im Rahmen eines Austausches mit dem Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., Christian von Wichelhaus, informierte sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling über die vielfältigen Aufgaben und aktuellen Herausforderungen des Verbandes. Ein Hauptthema für den Gesundheitspolitiker war dabei die Situation im Pflegebereich. Mit ambulanten Pflegediensten sowie begleitenden Hilfsangeboten...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Demenz -Vortrag
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Stellenanzeige