Allgemeine Berichte | 29.12.2017

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

Einladung zum interaktiven Märchencafé

Bunte Clowns als Zeichen für die fünfte Jahreszeit!privat

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das interaktive Märchencafé des Kinderschutzbundes findet das nächste Mal am 8. Januar statt. Beginn ist um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr.

Im November hat bei uns bereits die fünfte Jahreszeit begonnen. Daher soll es auch beim Märchencafé im Januar nun bunt und fröhlich werden. Um Pia herum ist Alles „wintergrau“ und alle sind schlecht gelaunt.

Da hat sie eine Idee und bastelt lachende Clowns für ihre Fenster. Bald sind wieder alle Menschen um sie herum fröhlich. Die Geschichte von Pia wird im Märchencafé am 08.01. im Mittelpunkt stehen. Das Märchencafé-Team mit den ehrenamtlichen Märchentanten Frau Mielke, Frau Hintze, Frau Sonntag und Projekthelfer Dittmar Baumung vom Kinderschutzbund Ahrweiler führen das Märchencafé durch und werden natürlich auch wieder etwas Tolles mit den Kindern im kreativen Teil der Veranstaltung basteln.

Das interaktive Märchencafé findet im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler und dem Mehrgenerationenhaus einmal im Monat statt. Alle neugierig gewordenen Kinder zwischen drei und acht Jahren sind willkommen. Begleitende Eltern, Großeltern und Geschwister sind herzlich eingeladen mitzumachen, können die kinderfreie Zeit aber auch für Besorgungen in der Stadt nutzen oder im Öffentlichen Wohnzimmer des Mehrgenerationenhauses gemütlich einen Kaffee trinken.

Weitere Informationen erhalten Interessierte von der Geschäftsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. unter Tel. (0 26 41) 79 79 8 oder info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Aktuelles immer unter www.kinderschutzbund-ahrweiler.de

Bunte Clowns als Zeichen für die fünfte Jahreszeit!Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtsmarkt im Kurpark