Allgemeine Berichte | 16.07.2021

THW im Hochwassereinsatz

Einsatz: Fluten im Kreis Ahrweiler

THW-Kräfte auf ihrem Weg zur Einsatzstelle. Quelle: (THW Ahrweiler)

„Die lang anhaltenden Regenfälle seit gestern Nacht haben im Kreis Ahrweiler zu verschiedenen Hochwasserschäden geführt. Das THW wurde im Rahmen von Sandsacklogistik, Pumparbeiten und Rettungseinsätzen gefordert“, fasst der Zugführer des Technischen Hilfswerks in Ahrweiler, Thomas Wruck, den Einsatztag zusammen. Weitere Kräfte waren an der Bundesautobahn A61 im Einsatz. In der Nacht wurde sogar die Unterkunft des THW Ahrweiler überflutet.

Kreis Ahrweiler. Das THW aus Ahrweiler, Andernach, Koblenz und Sinzig übernahmen Teile der Sandsacklogistik des Kreises Ahrweiler. Mehr als 30 THW-Helferinnen und -Helfer füllten auf dem Hof in der Unterkunft Sebastianstraße 122 Sandsäcke ab. Mit mehreren Fahrzeugen transportierte das THW diese Sandsäcke zu dem Einsatzstellen im gesamten Kreisgebiet. Schwerpunkte dieser Transporte waren nachmittags die obere Ahr. Auf der Bundesautobahn im Bereich des Rastplatzes „Goldene Meile“ drohte eine Mauer auf Grund des aufgeweichten Boden abzurutschen. Acht THW-Helferinnern und -Helfer aus Ahrweiler führten mit einem Kernbohrgerät Entlastungsbohrungen durch. Zusätzlich überwachte das THW aus Koblenz mit dem Einsatzstellen-Sicherungs-System (ESS) die abrutschgefährdete Mauer. Mit diesem System werden die Bewegungen der bedrohten Objekte kontrolliert. Somit kann sichergestellt werden, dass bei gefährlichen Bewegungen die eingesetzten Einsatzkräfte frühzeitig gewarnt werden können. Aktuell ist die Autobahn wieder eingeschränkt befahrbar.

In der Nacht wurde die Unterkunft des THW Ahrweiler selbst Opfer der Fluten. Eine Flutwelle überraschte die Helferinnen und Helfer. Nur die Einsatzfahrzeuge konnten gerettet werden. Die Helferinnen und Helfer blieben unverletzt. Sämtliche sonstige Gerätschaften wie auch die privaten Fahrzeuge der THW-Helferinnen und -Helfer verblieben vor Ort. Der Ortsverband verlegte danach mit der Feuerwehr auf das Betriebsgelände von Haribo. Bei den Einsätzen unter anderem beim Krankenhaus und in Ehlingen wurde das THW aus Ahrweiler durch Einheiten aus Andernach, Bendorf, Betzdorf, Montabaur, Neuwied, Offenburg, Westerburg, Wiesbaden und Wörstadt unterstützt. Während des ganzen Tages waren Fachberater des THW Teil der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ahrweiler. THW-Fachberater sind besonders einsatzerfahrende THW-Helferinnern und -Helfer. Sie informieren den Bedarfsträger, wie zum Beispiel die örtliche Feuerwehr, über die Möglichkeiten des THW. Sie erörtern mit den anderen Stabsmitgliedern der TEL, wie die Einsätze des THW zusammen mit der eingesetzten Feuerwehr durchgeführt werden können.

Pressemitteilung

THW Ahrweiler

THW-Kräfte auf ihrem Weg zur Einsatzstelle. Quelle: (THW Ahrweiler)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#