Allgemeine Berichte | 20.07.2018

Abfallwirtschaftskonzept der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Einsparmöglichkeiten für Seniorenhaushalte

Kreisseniorenbeirat informiert sich auf Wertstoffhof

Kreis Mayen-Koblenz. Mit dem Begriff „Singlehaushalt“ werden Senioren selten in Verbindung gebracht. Beim Besuch des Kreisseniorenbeirates auf dem Wertstoffhof in Ochtendung war das anders. Denn gerade wenn die Kinder aus dem Elternhaus ausziehen oder der Partner verstirbt, stehen viele Senioren vor zahlreichen Herausforderungen: Die Einnahmen im Haushalt sinken, die Kosten bleiben hoch. Was zu tun ist, wenn die Menge des produzierten Abfalls weniger wird, und welche Möglichkeiten das Abfallwirtschaftskonzept für Senioren bietet, erklärten der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth, Carsten König, Leiter der Kreislaufwirtschaft, und Frank Diederichs, Geschäftsführer des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel.

„Eine kleinere Tonne ist der Anfang. Die ist nach einem Anruf bei der Kreislaufwirtschaft innerhalb von vier Tagen vor der Haustür. Und ein Singlehaushalt, zu denen alleinstehende Senioren ja auch zählen, hat nur zwei Mindestleerungen pro Jahr, wodurch sich die Fixkosten des Haushalts ebenfalls reduzieren“, so Carsten König. Ein weiteres Thema war die sogenannte Windeltonne, die nicht nur für Eltern kleiner Kinder eine gute Entsorgungsmöglichkeit bietet. „Auch für inkontinente Personen ist das eine sehr gute Möglichkeit – diskret, mit geringen Kosten“, so König weiter. Beim Sperrmüll gibt es für Senioren die Möglichkeit, den Vollservice zu nutzen. Das heißt, dass sperrige Gegenstände nicht mehr an den Straßenrand gebracht werden müssen.

Hajo Stuhlträger, der Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats, lobte die Möglichkeiten, die das Abfallwirtschaftskonzept bietet: „Es gibt eine ganze Reihe von Einsparmöglichkeiten. Zudem können die Senioren hier eine Vorbildfunktion für konsequente Mülltrennung und Umweltschutz übernehmen.“

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
20.07.201810:50 Uhr
Uwe Klasen

"Einsparmöglichkeiten für Seniorenhaushalte" ---- Die politisch Verantwortlichen und ihre unsoziale Entscheidungen die eher Klientel und Lobbyismus gesteuert wirken, diese Leute sollten die horrenden Steuern und Abgaben senken, dann hätten alle mehr Netto vom Brutto!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Imagenanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25