Allgemeine Berichte | 02.09.2019

Für Elke Schulz gilt: „Dabei sein ist alles“

Elke Schulz engagiert sich bei sozialen Veranstaltungen

Großes Lob vom 1. Vorsitzenden des Vereins sozialer Nächstenhilfe, Helmut Sondermann. Fotos: -BS-

Mayen. Ein betagter Mayener Bürger brachte es in seiner Muttersprache bei einer Veranstaltung im „Alten Fritz“ auf den Punkt: „Für jeden, der sech hai off de Bühn stellt, üm uss all ze unnahaale – vür dem zejen esch maine Hoot“. Nun, eine derer, die sich immer wieder bereit erklärt, bei sozialen Veranstaltungen jedweder Art, ihren bescheidenen Beitrag zur Unterhaltung beizusteuern ist Elke Schulz aus dem Mayener Stadtteil Hausen. Es ist sehr schwer, heutzutage Menschen zu bewegen, etwas zum Gelingen diverser Festivitäten beizutragen. Viele Veranstalter können davon ein Liedchen singen. Es muss einfach aus einem heraus, sozusagen aus dem Herzen kommen, ich möchte gerne etwas machen. Ob nun in einer Lied-, Gedichtsform, oder in Geschichtsart verpackt. Elke Schulz hat davon vieles in ihrem Repertoire, was sie als Konzept aus ihrer Handtasche nimmt und aufs Rednerpult legt. Ausgedruckt mit Computer geschrieben – gibt’s bei ihr nicht. Nein, alles fein säuberlich von Hand verfasst, oftmals noch in, von ihr lesbarer „Sütterlinschrift“. Vieles hat sie schon rhetorisch gut verpackt, meist bei Veranstaltungen des Vereins sozialer Nächstenhilfe, von der Bühne herab, zur Unterhaltung beigetragen. Immer auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt. Ob nun der Beitrag über das erste viertel eines Jahres indem sie gekonnt den „Frühling in Mayen“ beschrieb. Bei vielen karnevalistischen Nachmittagen hatte sie Gedanken in Prosaform über ihr „Neues Auto“, das ihr Sorgen machte, sie blickte zurück auf die letzte „Kaffeefahrt“, überraschte mit „Kulinarischen Träumen, oder hatte besonders zur Weihnachtszeit besinnliches im Gepäck. Da hatte sie die wunderbaren „Kinderträume am Weihnachtsbaum – für viele der Erwachsenen ein Traum – Doch richtige Weihnachtsfreude ist – wenn man im Herz geöffnet ist“. Einmal schaffte sie mit „Die Lichter der Weihnacht“ die richtige Einstimmung: „Tausend Kerzen brennen schweigend in der Nacht – haben viele Herzen für euch aufgemacht – der Stern hat der Welt den Frieden gebracht – mit dem großen Wunder der Heiligen Nacht.“ Im September feiert sie ihren 75. Geburtstag. Grund genug, ihr ein kleines Gedicht in Mayener Mundart anzuhängen: „Ja ihr Leut da sait ihr platt, datt et „Vortrags-Elke“ baal Jeburtsdaach hat – lobe kann me se net jenooch – en Frau bee aus em Bilderbooch – dee ümma, datt sohn esch frank un frei – met ihre Vorträch ess jäär dobai. Un dofür, jeder würd et verstohn – sollt me och mohl „Danke“ sohn.

BS

Wird im September 75, aber immer noch macht ihr die Bühne Spaß.

Wird im September 75, aber immer noch macht ihr die Bühne Spaß.

Großes Lob vom 1. Vorsitzenden des Vereins sozialer Nächstenhilfe, Helmut Sondermann. Fotos: -BS-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Werbeplan 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)