Allgemeine Berichte | 25.08.2022

Stadt Weißenthurm

Endlich wieder Stadtfest

Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. September

Weißenthurm. Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. September findet am Rheinufer, zwischen Rhein-Hotel und der Gaststätte zum Anker das Weißenthurmer Stadtfest statt. Ausrichter dieses Festes ist die Stadt Weißenthurm. Bereits seit zwei Jahren plant man daran, und es musste coronabedingt immer wieder verschoben werden. Besonders für die Anlieger des Rheinufers, aber auch für die dort ansässigen Gastwirte, ist dieses Stadtfest als ein kleines Dankeschön gedacht.

Während der Umbauzeit des Rheinufers waren die Anlieger in ihrer Bewegungsfreiheit oft sehr eingeschränkt und mussten viel Geduld aufbringen. Den Gastwirten war es oft nicht möglich, einen ordentlichen Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. Ohne das entgegengebrachte Verständnis und die Unterstützung aller Betroffenen wäre das Projekt nicht denkbar gewesen. Ziel der Stadt Weißenthurm war es ja, hier eine Verschönerung mit einem Mehr an Erholungswert zu erreichen. Bürgermeister Gerd Heim glaubt sagen zu dürfen, dass es gelungen ist, eine sichtbare Verbesserung erreicht zu haben. Man erfahre von vielen, meist auswärtigen Gästen, die Weißenthurm gezielt anfahren oder überraschend hier Station machen, dass hier gute Arbeit geleistet wurde und dass es sehr schön geworden ist, gegenüber früher. An dieser Stelle wurden Bimssteinerzeugnisse und Rohstoffe auf Schiffe verladen, und es war dadurch nicht sehr attraktiv, sich in dieser Umgebung aufzuhalten.

Der oben genannte Bereich des Rheinufers wird bereits ab Freitag, 9. September für den Durchgangsverkehr nur eingeschränkt nutzbar sein, damit die Aufbauarbeiten für die Veranstaltung durchgeführt werden können. Es wird darauf geachtet, dass im Notfall jederzeit Rettungs- und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr ungehindert durchfahren können. Parkplätze werden in der Langfuhr, vor dem Spielplatz aber auch auf dem Hartplatz (Kirmesplatz), zur Verfügung stehen.

Am Samstag, 10. September gegen 14 Uhr wird das Stadtfest eröffnet. Danach werden unterschiedliche Beiträge zur Unterhaltung dargeboten, Informationsstände informieren die Bürgerinnen und Bürger über vielfältige Themen, die jeden Eigentümer oder Mieter zu den heute wichtigen Themen interessieren. Vereine stellen sich vor, Gas- und Stromanbieter, die Banken sowie die Verbandsgemeinde mit ihren Fachbereichen stellen ihre Angebote vor. Am Abend wird es dann etwas lauter. Es werden ab ca. 19 Uhr Musikgruppen mit unterschiedlicher Musikausrichtung auf der Bühne auftreten und die Gäste hoffentlich in gute Stimmung bringen. Unterbrochen werden die zwei Musikgruppen durch ein Feuerwerk, welches gegen 22 Uhr vom Weißenthurmer Wert aus abgeschossen wird. Die Veranstaltung wird ca. um 1 Uhr beendet sein. Am Sonntag, 11. September wird um 10 Uhr eine interreligiöse Andacht mit drei Konfessionen auf der Bühne den Tag eröffnen. Danach geht man zum Frühschoppen, unter musikalischer Begleitung der Rheinischen Musikfreunde Kettig, über. Auch am Sonntag finden vor oder auf der Bühne noch unterhaltsame Beiträge statt und es gibt später eine Verlosung mit schönen Preisen. Lose können bis kurz davor und bereits Samstag erworben werden. Die Gastronomie am Rheinufer in Weißenthurm verfügt über ein ansprechendes und überaus schmackhaftes Angebot leckerer Speisen und Getränke Zuhause kann also der Herd an diesem Wochenende kalt bleiben.

Pressemitteilung der

Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025