Allgemeine Berichte | 24.03.2023

Fidelio Mülheim blickt bei Jahreshauptversammlung zurück

„Endlich wieder ein richtiges Vereinsjahr“

Der „neue“ alte Vorstand des Fidelio mit Neuzugang Katharina Röser.  Foto: privat

Mülheim. „Endlich wieder ein richtiges Vereinsjahr“. So konnte das vergangene Jahr für den Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Saal des Vereinshauses in Mülheim zusammengefasst werden. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die beiden Mitglieder Werner Bretz für 50-jährige und Monika Maurer für 40-jährige Vereinstreue geehrt. Beim anschließenden Bericht der 1. Schriftführerin Saskia Müller konnten die Anwesenden auf ein volles und sehr schönes Vereinsjahr mit Kirmes, Martinstag und Theater zurückblicken. Entsprechend positiv fiel auch der Kassenbericht von Schatzmeisterin Theresa Dückers aus.

Der Vorstand um die 1. Vorsitzende Julia Häring ist nun schon seit mittlerweile drei Jahren im Amt und wurde bei den Vorstandsneuwahlen einstimmig wiedergewählt. Mit einer Ergänzung: Katharina Röser unterstützt den Vorstand ab sofort als Beisitzerin.

Beim abschließenden Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023 fiel auf: eine Veranstaltung fehlte. „Viele von euch haben sicher schon in der Einladung gesehen, dass die Mülheimer Kirmes nicht mehr in unseren Terminen steht. Und wir möchten euch gerne erklären, warum“, richtete sich Julia Häring an die Anwesenden. In den vergangenen Jahren habe sich gezeigt, dass eine Veranstaltung in dieser Größenordnung für den Fidelio aus verschiedenen Gründen, insbesondere aber mangels Helferinnen und Helfern, nicht mehr umsetzbar sei. Dies sei sehr schade und die Entscheidung fiel dem Vorstand sehr schwer. Trotzdem entschieden sich die Vorstandsmitglieder einstimmig dafür, die Kirmes im Stadtteil Mülheim nicht mehr auszurichten und teilten dies der Stadt bereits mit. Der Fokus des Vereins solle nun auf die Theatergruppe, die Jugendarbeit und Veranstaltungen wie den Martinstag gerichtet werden. Die Reaktionen der anwesenden Vereinsmitglieder auf diese Entscheidungen fielen verständnisvoll aus.

Im kommenden Vereinsjahr geht es nun zunächst mit folgenden Terminen weiter:

8. Mai: Probenbeginn der Mülheimer Märchenspieler.

10. November: Martinstag.

16. bis 18. Dezember: Theatervorstellungen der Mülheimer Märchenspieler.

Details zu den Veranstaltungen sowie interne Termine für Vereinsmitglieder werden rechtzeitig bekannt gegeben. Und wer Interesse am Theaterspielen, Kulissenbau oder der Vereinsarbeit hat, kann sich gerne über Social Media oder per Mail an info@fidelio-muelheim.de beim Vorstand melden.

Der „neue“ alte Vorstand des Fidelio mit Neuzugang Katharina Röser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region