David Bongart, Willi Busch und Achim Fischer (Rotary-Club), Annabell Götz (AWO), Carola Welsch (Marketing GmbH), Jurij Stroeve (Kino-Center Rhein-Ahr), Guido Henseler (Spenden-Shuttle), Marco Dreikhausen (Eventures), Peter Diewald (Erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Jan Ritter (Marketing GmbH).  Foto: Max Harrus

Am 21.08.2023

Allgemeine Berichte

Es sind Zusatz-Vorstellungen für wetterbedingte Absagen geplant

Endspurt fürs Sommerkino im Bad Neuenahrer Kurpark

Bad Neuenahr. Das Sommerkino im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler nähert sich seinem Ende. Filmbegeisterte jeden Alters haben noch bis zum 31. August die Gelegenheit, das Open-Air-Kinoerlebnis mit Filmen wie „Top Gun 2 – Maverick“, „Die Schule der magischen Tiere“ und „Enkel für Anfänger“ zu genießen. Während der vergangenen drei Wochen sah sich das Veranstaltungsteam aufgrund unbeständigen Wetters leider gezwungen, einige Vorstellungen aufgrund von Wetterwarnungen oder starkem Regen vorzeitig abzubrechen oder abzusagen.

Aus diesem Grund werden nun nochzusätzliche Vorführungen angeboten.

Extratermine geplant

Carola Welsch, die Veranstaltungsmanagerin der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, erklärte, dass aufgrund dieser Umstände einige Extratermine eingeplant wurden. In Kooperation mit Jurij Stroeve vom Kino-Center Rhein-Ahr werden neben dem regulären Programm drei weitere Vorstellungen angeboten: Am 22. August um 13 Uhr wird „Der Wolf und der Löwe“ gezeigt, gefolgt von „Bibi und Tina – Tohuwabohu total“ um 16 Uhr und „Sex and the City 2“ um 19 Uhr.

Die Sponsoren des Sommerkinos äußerten sich positiv über den bisherigen Verlauf der Vorstellungen und die Zusatztermine. Sie akzeptieren, dass das Wetter unvorhersehbar ist und betonen, dass die Auslastung der bisherigen Vorführungen konstant gut bis sehr gut war. Jan Ritter, der Geschäftsführer, bedankte sich herzlich bei den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung, die die Durchführung des Sommerkinos erst ermöglicht hat. Unter den Sponsoren befinden sich die Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen-Sinzig, das Spenden-Shuttle, die Firma Eventures, der AWO Bezirksverband Rheinland sowie die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein besonderer Dank ging auch an Jurij Stroeve vom Kino-Center Rhein Ahr, dessen Einsatz die kurzfristige Einrichtung der neuen Termine erst möglich gemacht hat. BA

David Bongart, Willi Busch und Achim Fischer (Rotary-Club), Annabell Götz (AWO), Carola Welsch (Marketing GmbH), Jurij Stroeve (Kino-Center Rhein-Ahr), Guido Henseler (Spenden-Shuttle), Marco Dreikhausen (Eventures), Peter Diewald (Erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Jan Ritter (Marketing GmbH). Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler