Allgemeine Berichte | 15.10.2019

Kinderschutzbund Ahrweiler

Endspurt im Qualifizierungskurs wird jetzt eingeläutet

Sieben hoch motivierte Teilnehmer starten in die zweite Runde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Anfang Januar läuft die kompetenzorientierte Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson beim Kinderschutzbund Ahrweiler.

160 von den insgesamt 210 Unterrichtsstunden sind abgeschlossen, ebenso der eintägige Erste-Hilfe-Kurs für „Tätige in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“. Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Teils der tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung starten nun sechs Frauen und ein Mann in den letzten Abschnitt, die tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung.

Im ersten Teil der Qualifizierung wurden die Grundlagen zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson vermittelt und gefestigt. Die Basis bildet der Erwerb von Kompetenzen in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Schwerpunkte im Unterricht waren Fragen zum Berufsbild der Kindertagespflegeperson ebenso wie Wissen über eine achtsame Eingewöhnung, Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern, pädagogisches Fachwissen und rechtliche Themen. Die Bereiche Hygiene, Unfallschutz, Gesundheit und Ernährung sind ebenfalls Bestandteil der Qualifizierung.

Ergänzend wurden zum ersten Mal innerhalb der Qualifizierung zwei Praktika bei einer Kindertagespflegeperson sowie in einer Kindertagesstätte absolviert. Die Praktika bieten den angehenden Kindertagespflegepersonen die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die praktische Arbeit der Betreuung zu erhalten. Der zweite Teil der Qualifizierung ist tätigkeitsbegleitend, das heißt die angehenden Kindertagespflegepersonen dürfen parallel Kinder betreuen. Ein Tagesvater und eine Tagesmutter starteten bereits mit der Betreuung ihrer ersten drei Tageskinder. Der Fokus des zweiten Abschnitts liegt darin, die erworbenen Kompetenzen zu vertiefen, zu erweitern und durch neue Themenbereiche zu ergänzen.

Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen, vor allem für unter Dreijährige, in der Kindertagespflege ist steigend. Wer Interesse an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson hat, kann sich bei der Tagespflegebörse des Kinderschutzbunds Ahrweiler, Telefon (0 26 33) 4 75 29 51 oder unter tagespflegeboerse@kinderschutzbund-ahrweiler melden. Der nächste Kurs startet voraussichtlich im Frühjahr 2020.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick