Allgemeine Berichte | 19.09.2024

Energetische Sanierung, Dämmung und Co

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Oktober geht die Informationsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ mit gleich zwei Vorträgen weiter. Eigentümerinnen und Eigentümer dürfen sich auf Tipps rund um die Themen der energetischen Sanierung, des Heizungstauschs und der Fassadendämmung freuen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich.

Online-Veranstaltung „Fassade dämmen…bringt was!“

Spätestens wenn die Fassade einen neuen Anstrich bekommen soll, steht die Frage nach Fassadendämmung im Raum. Im Online-Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober,18 Uhr, erklärt Nicole Siepe, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, was die Wärmedämmung der Fassade bringt. Eine gut geplante Außenwanddämmung steigert die Behaglichkeit und den Wohnkomfort, während Heizwärmebedarf, Heizkosten und das Risiko für Schimmelbefall sinken. Die Fassadendämmung kann außerdem optimale Voraussetzungen für eine Wärmepumpe schaffen.

Im Online-Vortrag erläutert die Referentin, was bei Planung und Ausführung zu beachten ist, und geht dabei auf die typischen Altbauten der Region ein. Sie stellt zudem die bestehenden Förderprogramme vor.

Vortrag „Energetische Sanierung und Heizungstausch“

Das Thema der energetischen Sanierung und des Heizungstauschs verunsichert zurzeit viele Hausbesitzerinnen und -besitzer. Eine zentrale Rolle spielen hier die neuesten Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG). Am Donnerstag, 10. Oktober 2024, 18 bis 20 Uhr, wird zu diesem Thema ein Vortrag im Winzerverein in Lantershofen angeboten. Arne Wichmann, Energieberater und Energie-Effizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes, erläutert, was diese Gesetzesänderungen konkret bedeuten und wie man sich optimal darauf vorbereiten kann. Er wird aufzeigen, welche staatlichen Förderprogramme und Zuschüsse bei der Umstellung auf klimafreundliche Heizsysteme hilfreich sein können und praktische Lösungen sowie Ratschläge zur energetischen Sanierung und zum Heizungstausch präsentieren.

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.

Informationen und Anmeldung

Die Veranstaltungen sind Teil der diesjährigen (Online-)Vortragsreihe von „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“, die vom Kreis Ahrweiler, den Kommunen im Kreis, der Kreisvolkshochschule Ahrweiler sowie der Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinsam veranstaltet wird.

Nähere Informationen zur Vortragsreihe sowie zur Anmeldung gibt es über den QR-Code und unter www.kreis-ahrweiler.de/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen.

Pressemitteilung

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region