Allgemeine Berichte | 08.03.2023

Kunst im Foyer: Ausstellung „Ära der Frau“ zeigt Bilder zu Facetten der Weiblichkeit

Energetische Werke von Elena Tuyanskaya rund um den Internationalen Frauentag

Die Andernacher Malerin Elena Turyanskaya zeigt Werke, die Weiblichkeit in all ihren Facetten ausdrückt. Foto: privat

Weißenthurm. Der Name ist Programm: „Ära der Frau“ heißt die neue Ausstellung, die ab sofort im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zu sehen ist. Die Andernacher Malerin Elena Turyanskaya zeigt rund um den Internationalen Frauentag am 8. März Werke, die Weiblichkeit in all ihren Facetten ausdrückt. Dabei nutzt die 38-Jährige eine ganz besondere Technik.

Über das neurographische Zeichnen drückt Turyanskaya innere, unbewusste Themen aus. „Neurographik verbindet Kreativität und Psychologie und ist eine tolle Methode, alles Negative in einem loszuwerden“, erklärt die Künstlerin. Belastendes könne mit Hilfe der intuitiven Gestaltung von Bildern in eine positive, motivierende Haltung geändert werden. Einfache Elemente aus der Natur wie Linien und Kreise, die sich an die Darstellung des Universums anlehnen, kommen zum Einsatz. „Das Ergebnis sind energetische Werke, die auch auf Betrachterinnen und Betrachter eine entsprechend beruhigende, ausgleichende, harmonisierende Wirkung haben“, erklärt Turyanskaya.

Die Motive für ihre Bilder findet die Mutter einer Tochter in Träumen, aber auch in einer Art innerer Bildershow. Und: „Ich liebe es, Frauen zu malen, ich bewundere Frauen, ihre Energie, Weisheit und Stärke, die Kraft, ihr Schicksal zu ändern“, so die Künstlerin. Weiblichkeit sei viel mehr als Aussehen und Geschlecht, „die Vielschichtigkeit soll in meinen Bildern zum Ausdruck kommen“, sagt Turyanskaya, die davon überzeugt ist, dass weibliche Energie durch Kreativität entsteht. Daher bietet die Künstlerin in ihrem Studio in Andernach explizite Frauenworkshops an: „Es geht darum, den Alltag mal hinter sich zu lassen, sich als Frau wiederzufinden“, erklärt sie. Das funktioniere auch für Frauen, die noch nie einen Pinsel in der Hand hatten: „Die Ergebnisse sind insbesondere für die Frau selbst verblüffend.“

Die Ausstellung „Ära der Frau“ ist bis zum 12. April 2023 im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm, zu den Öffnungszeiten zu sehen.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Die Andernacher Malerin Elena Turyanskaya zeigt Werke, die Weiblichkeit in all ihren Facetten ausdrückt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach