Allgemeine Berichte | 18.01.2019

Bildungsinitiative 3malE von innogy ruft Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs zum Mitmachen auf

Energie mit Köpfchen: 3malE- Schulwettbewerb startet in die zwölfte Runde

Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs können am zwölften 3malE-Schulwettbewerb von innogy teilnehmen. Foto: Rawpixel Ltd.

Saffig. Der 3malE-Schulwettbewerb geht in die zwölfte Runde. Auch in diesem Jahr können alle Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs deutschlandweit am Wettbewerb teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Einsendeschluss für die Einreichung von Projektideen ist der 31. Januar. Gemeinsam mit ihren Lehrern können die Schüler in die Welt der Energie eintauchen und technische, experimentelle und digitale Projekte oder auch Musik- und Theaterstücke erarbeiten. Der Kreativität, so ein Ziel des Wettbewerbs, sollen keine Grenzen gesetzt sein.

„Der 3malE-Schulwettbewerb bietet den Schülerinnen und Schülern eine Plattform, sich einmal spielerisch mit Energie- und Technikthemen zu beschäftigen. Gleichzeitig wollen wir auf diesem Wege das Interesse für MINT-Fächer und damit auch für Ingenieurberufe fördern“, erklärt Projektleiterin Susen Walter. „Außerdem lernen die Teilnehmer, wie Umwelt- und Klimaschutz konkret aussehen und umgesetzt werden kann.“

Über 1.370 eingereichte Projekte in elf Jahren

1.370 Projekte wurden in den vergangenen elf Jahren insgesamt eingereicht. „Dabei konnten wir den Schülerinnen und Schülern jede Menge wertvolles Wissen zu Energie- und Klimathemen vermitteln“, betont Susen Walter. „Jetzt sind wir sehr gespannt auf die neuen kreativen Ideen der Teilnehmer.“

Um die Umsetzung der Projektideen zu ermöglichen, unterstützt 3malE alle teilnehmenden Schulen mit einem einmaligen Fördergeld in Höhe von 500 Euro. Die Jury aus Vertretern der Gemeinschaftsoffensive zdi, von Jugend forscht sowie des Verbands der Techniklehrer für die gymnasiale Oberstufe in NRW (TUF e. V.) wählt dann im Juni 2019 die besten Projekte aus und belohnt diese mit Preisgeldern von insgesamt 10.000 Euro.

Der Wettbewerb ist unterteilt in die Kategorien Klasse 1-4, Klasse 5-7, Klasse 8-10 und Oberstufe (inklusive Berufskolleg). Bei klassenübergreifenden Gruppen wird das Ergebnis in der Kategorie des ältesten Teilnehmers bewertet.

Die Teams können ihre Projektideen bis zum 31. Januar unter www.3male.de/projektanmeldung einreichen. Weitere Informationen unter www.3malE.de/schulwettbewerb. Pressemitteilung

innogy SE

Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs können am zwölften 3malE-Schulwettbewerb von innogy teilnehmen. Foto: Rawpixel Ltd.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung